„Doc Caro – Leben hautnah“: Termin für neue Reihe mit der Notärztin

Darum geht es in dem VOX-Format mit Dr. Carola Holzner

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 25.03.2025, 14:16 Uhr

„Doc Caro – Leben hautnah“: Die Ärztin (l.) mit Bianca – Bild: RTL
„Doc Caro – Leben hautnah“: Die Ärztin (l.) mit Bianca

Der Mittwoch steht bei VOX weiterhin ganz im Zeichen von Doc Caro. Am 9. April starten die neuen Folgen von „Doc Caro – Jedes Leben zählt“, doch auch über diese dritte Staffel hinaus bleibt die bekannte Notärztin im Programm präsent. Ab dem 30. April startet, ebenfalls zur Primetime, das neue Format „Doc Caro – Leben hautnah“.

In der Reihe begleitet Dr. Carola Holzner Menschen, die mit besonderen sozialen oder gesundheitlichen Herausforderungen leben und die auch behandelt werden. Dabei kann es sich um suchtkranke Mütter handeln oder auch um jugendliche Straftäter.

In der ersten Episode zieht Doc Caro in die Fachklinik Haus Immanuel, eine Einrichtung für Mütter mit Suchterkrankungen. Dort trifft sie auf Bianca, die als Kind Opfer von Missbrauch wurde – doch niemand glaubte ihr. Um ihren Schmerz zu betäuben, griff sie früh zu Drogen. Später schien die große Liebe ihr einen Ausweg zu bieten, doch als sie Mutter wurde, holte sie der Alkohol wieder ein. Schließlich verliert sie das Sorgerecht für ihr Kind – ihre Therapie ist nun die letzte Hoffnung auf einen Neuanfang.

Ein brisantes Thema wird auch in der zweiten Folge behandelt: gewalttätige Jugendliche. Das Pfalzklinikum in Klingenmünster ist eine Einrichtung für junge Straftäter. Was treibt Jugendliche zu Gewalt? Welche Rolle spielen soziale Medien und das familiäre Umfeld? Doc Caro begegnet Jason, seine Verbrechen machen es schwer, Mitgefühl zu zeigen – doch seine Geschichte lässt sie nicht los. Wie steht er heute zu seinen Straftaten? Kann eine Therapie ihm helfen? Und gibt es für ihn einen Weg zurück in die Gesellschaft?

Eine Woche vor dem Start von „Doc Caro – Leben hautnah“ nimmt VOX am Mittwoch, 23. April einen besonderen Rückblick ins Programm. Das Best-of-Special lässt die eindrucksvollsten und ergreifendsten Einsätze der Notärztin in „Doc Caro – Jedes Leben zählt“ noch einmal Revue passieren. Wie ging es den Patient:innen nach Doc Caros Hilfe weiter? Und wie hat sie selbst die dramatischen Situationen mit Betroffenen und Angehörigen erlebt? In der Sondersendung reflektiert die Notärztin ihre intensivsten Begegnungen, gibt persönliche Einblicke und gewährt auch einen Blick hinter die Kulissen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App