„Dalli Dalli“-Recycling mit Kai Pflaume?
NDR plant Neuauflage des ZDF-Klassikers
Michael Brandes – 20.03.2011

Das NDR-Fernsehen will offenbar den ZDF-Klassiker „Dalli Dalli“ recyceln. Nach Informationen der Internetseite „DWDL“ bastelt der Sender an einer Neuauflage der Spielshow, die von Kai Pflaume moderiert werden soll.
Nach dem „Star Quiz“ wäre „Dalli Dalli“ die zweite Show, die der NDR mit seiner von Sat.1 abgeworbenen Neuverpflichtung besetzt. Das Spielprinzip des Originals werde zwar größtenteils beibehalten, jedoch wolle der Sender die Show „modernisieren und dem heutigen Zuschauer-Geschmack anpassen“, heißt es weiter in der Meldung. Die Show soll im Laufe des Jahres im dritten Programm des NDR starten.
Hans Rosenthal moderierte von 1971 bis 1986 insgesamt 153 Ausgaben der ZDF-Spielshow. Ab dem Herbst 1995 strahlten die Mainzer eine lieblose Neuauflage mit Andreas Türck im Nachmittagsprogramm aus.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
Leute, Leute beim ZDF... lasst es doch bitte!
Tote kann man nicht wieder aufwecken - und auch nicht klonen, das weiß jeder SF-Fan, das geht grundsätzlich in die Hose, das sind dann wandelnde Zombies, die so aussehen wie das Original, aber es halt nicht sind.
"Dalli Dalli" war ein Kind der 70er durch und durch; das, was in den 80ern dann "Wetten Dass..." war und heute "Wer wird Millionär" (oder evtl. auch "Das Supertalent"), also Shows, die tatsächlich alle erreichen, oder doch sehr viele und sich in den deutschlandweiten Schlagzeilen wiederfinden. (sorry, "Perfekte Minute" u.ä. Shows, kein Mensch interessiert sich letzten Endes dafür).
Zudem stand und fiel DD mit der sanften und auch sonst unnachahmlichen freundlichen und zutiefst menschlichen Art von Hans Rosenthal, auch das wäre heute gar nicht mehr vorstellbar, so traurig es klingt. Und auch die unglaublichen Kopfrechenfähigkeiten Rosenthals bei den Punkten haben mich schon als Kind immer wieder fasziniert.
Wer DD kannte, weiß, was ich meine: Es war halt alles so herrlich unaufgeregt, ohne eingepeitschtes Klatsch- und Johlpublikum, einfach Leute in einem Studio, ein paar nette Kandidatenpärchen aus Kunst und Kultur, fast schon kindlich einfache lustige Spielchen, eine Art Mini-"Spiel ohne Grenzen", Dalli-Klick (ein Bild wird nach und nach durchgeblendet - Wahnsinn!!), einer Livecombo (Heinrich Riethmüller und Solisten), später dann das Jochen Brauer Sextett; Sketche mit kleinen Fehlern etc.; und natürlich die Wortsammelspiele ("15 Sekunden Zeit... Dalli Dalli!"); und als Krönung die dreiköpfige Jury ("Das wären in Schilling...");
Wer soll das heutzutage machen? Solch ein Spielchen-Konzept heute? Damals war es Stand der Dinge, heute ist es absoluter KULT, aber als Neuauflage wäre es sofort nach der ersten Folge abgesetzt!
Schön war die Zeit, aber genauso wenig wie es heute neu gebaute Doppeldecker oder luxuriöse Züge mit Dampfloks und Plüschsesseln gibt, so wenig wird es DD neu geben können. Legt einfach eine Rose auf Hans' Grab und erinnert euch darüber hinaus, wie unaufgeregt es mal war im deutschen Fernsehen.musikrob2806 am via tvforen.de
Recht haste!
Uri am via tvforen.de
Hallo!
wunschliste.de schrieb:
-------------------------------------------------------
> (...)Das Spielprinzip des Originals werde zwar
> größtenteils beibehalten, jedoch wolle der
> Sender die Show "modernisieren und dem heutigen
> Zuschauer-Geschmack anpassen", heißt es weiter in
> der Meldung. (...)
Hoffentlich geht das gut. Wenn man sieht, was sonst für Shows mit dem "heutigen Zuschauer-Geschmack" laufen, lässt einen das gemischte Gefühle bei einem solchen Klassiker aufkommen.
Viele Grüße
UriKult(fan)-Pete am via tvforen.de
Zumindest die Neuauflage vom "grossen Preis" mit Marco Schreyl ging ja auch in die Hose.
Und die Neuauflage von "Was bin ich?" auf Kabel 1 läuft ebenso schon lange nicht mehr.
Aber mir hat die Neuauflage von "Dalli Dalli" mit Andreas Türck auch gefallen. Zudem gab es ja auch witzige Pannen von Türck. Aber einen Hans Rosenthal kann man selbstverständlich nicht kopieren, das wird völlig eigenständig mit einem neuen Moderator; Rosenthal bleibt einmalig, mit ihm allein war die Sendung Kult. Das ist Zeitgeist der 70er und 80er-Jahre, zumal es heutzutage wohl auch wieder andere Promis sind und bestimmt grösstenteils nicht mehr so hochkarätig und wertvoll; ich glaube das sieht man schon am Star Quiz. Da war es in den 90ern vielleicht sogar noch anders.
Einmal zumindest sprang Türck zumindest auf Drängen des Publikums auch in die Luft. :-)
Gruß
PetePluto am via tvforen.de
Ich würde ja lieber mal gerne wieder alte Folgen von der Show sehen.Hitparadenfan am via tvforen.de
Pluto schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich würde ja lieber mal gerne wieder alte Folgen
> von der Show sehen.
Kannst Du bald...dauert nicht mehr lange. Mehr dazu in ca. einer Woche.Pilch am via tvforen.de
Hitparadenfan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Pluto schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Ich würde ja lieber mal gerne wieder alte
> Folgen
> > von der Show sehen.
>
> Kannst Du bald...dauert nicht mehr lange. Mehr
> dazu in ca. einer Woche.
http://www.greensmilies.com/smile/buchstaben_questionmark.gifwolle64 am via tvforen.de
Vielleicht auf ZDF Kultur?
Dann aber hoffentlich ungekürzt.musikrob2806 am via tvforen.de
Richtig. Und nicht nur das. Die nach wie vor beliebten Wiederholungen der Kultreihen Disco und Hitparade werden feste Bestandteile bleiben und es geht auch chronologisch dort weiter, wo der ZDF Theaterkanal aufhört.
Es kommen allerdings jede Woche immer 3 Folgen am Stück am frühen Freitag Nachmittag, aber nun nicht mehr parallel im Wechsel. Zunächst wird die Disco zu Ende gebracht weil dort weniger Folgen übrig sind und sie zudem ja 2011 ihr 40.Jubiläumsjahr hat. Wenn diese durch ist geht es dann mit der Hitparade in chronologischer Reihenfolge weiter.
Aber auch die anderen Wochentage soll in den 2 Stunden am frühen Nachmittag täglich die Kult-Uhr zurückgedreht werden und Archivschätze wie Dalli Dalli gezeigt werden.Hitparadenfan am via tvforen.de
naja, diese Informationen sollten laut des Redakteur des Theaterkanals/Kulturkanals ja eigentlich noch nicht veröffentlicht werden... aber es wird noch eine Kultshow des ZDF da demnächst laufen...Pluto am via tvforen.de
Da lass ich mich überraschen. http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c031.gif
Danke http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a010.gif für den Hinweis.Chriss505 am via tvforen.de
Guddn Aaaabnd!??
http://www.tv-nostalgie.de/MM2.jpg
;)Pilch am via tvforen.de
Wer über Sat-TV den Sender TW1 empfangen kann...TV-TIPP heute abend:
http://www.tvinfo.de/exe.php3?target=popup&sidnr=131603693&sel=&comefrom=senderlist.inc&backQS=0x00x00x00x00x00x00x00x00x00x00x00x01360x00x00x00x00x00x00x00000000
22:45 - 23:15 Uhr Bitte zu Tisch (Promi-Kochshow, ORF 1978)
Gäste: Mirjana Irosch und [B]Hans Rosenthal[/B]Pilch am via tvforen.de
Nun also quasi "offiziell": http://www.dwdl.de/nachrichten/30641/zdfkultur_so_sieht_das_programm_des_senders_aus/page_0.html
"zdf.kultur: So sieht das Programm des Senders aus"
...
Werktags zwischen 13 und 15.30 Uhr werden unter dem Label ZDFkult zweieinhalb Stunden diverse Klassiker des ZDF-Programms gezeigt, darunter beispielsweise "Dalli, Dalli" http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_hurra2.gif oder "Disco", aber auch ältere fiktionale Programme des ZDF wie die Serien "Der Bastian", "Alle Hunde lieben Theobald" und "Tegtmeiers Reisen".Hitparadenfan am via tvforen.de
Hitparadenfan schrieb:
-------------------------------------------------------
> naja, diese Informationen sollten laut des
> Redakteur des Theaterkanals/Kulturkanals ja
> eigentlich noch nicht veröffentlicht werden...
> aber es wird noch eine Kultshow des ZDF da
> demnächst laufen...
Da es ja soviele Info's zum neuen ZDFkulturkanal bereits gibt, können wir das Rätsel auflösen um welche Sendung es sich handelt. Es ist Gottschalk's "Na sowas" die wiederholt werden soll.Pilch am via tvforen.de
Hitparadenfan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Da es ja soviele Info's zum neuen ZDFkulturkanal
> bereits gibt, können wir das Rätsel auflösen um
> welche Sendung es sich handelt. Es ist
> Gottschalk's "Na sowas" die wiederholt werden
> soll.
Sehr schön! Bleibt nur noch die Frage, ob jede Woche das Programm erneuert wird, oder - wie bisher - in den letzten drei Wochen des Monats lediglich die erste Woche wiederholt wird...Hitparadenfan am via tvforen.de
Pilch schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hitparadenfan schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Da es ja soviele Info's zum neuen
> ZDFkulturkanal
> > bereits gibt, können wir das Rätsel auflösen
> um
> > welche Sendung es sich handelt. Es ist
> > Gottschalk's "Na sowas" die wiederholt werden
> > soll.
>
> Sehr schön! Bleibt nur noch die Frage, ob jede
> Woche das Programm erneuert wird, oder - wie
> bisher - in den letzten drei Wochen des Monats
> lediglich die erste Woche wiederholt wird...
Auch die Frage wird gerne beantwortet: Das Programm wird jede Woche erneuert. Aus der Kultschiene (also die Zeit von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr) wird nix mehr wiederholt. Mit anderen Worten: Wer etwas verpasst hat, hat keine Chance mehr es nochmal aufzunehmen. Also genau aufpasen wann die Lieblingssendungen laufen !pars am via tvforen.de
Hitparadenfan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hitparadenfan schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > naja, diese Informationen sollten laut des
> > Redakteur des Theaterkanals/Kulturkanals ja
> > eigentlich noch nicht veröffentlicht werden...
> > aber es wird noch eine Kultshow des ZDF da
> > demnächst laufen...
>
>
> Da es ja soviele Info's zum neuen ZDFkulturkanal
> bereits gibt, können wir das Rätsel auflösen um
> welche Sendung es sich handelt. Es ist
> Gottschalk's "Na sowas" die wiederholt werden
> soll.
Danke für die Info :-)
NewYorkFan am via tvforen.de
Der arme Hans Rosenthal, der würde sich bestimmt im Grabe umdrehen, wenn er wüßte wer ihn beerben würde!Darkness am via tvforen.de
NewYorkFan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der arme Hans Rosenthal, der würde sich bestimmt
> im Grabe umdrehen, wenn er wüßte wer ihn beerben
> würde!
warum ?
meinst das Rosenthal nicht stolz/froh wäre wenn die Show weiter läufen würde.Ich halt Kai Pflaume für diese Sendung perfekt.Hitparadenfan am via tvforen.de
Wäre Hans Rosenthal damals nicht so früh gestorben hätte es die Sendung sicherlich noch ein paar Jahre länger gegeben und er hätte es vielleicht auch irgendwann an enen Nachfolger übergeben. Dann wären sicherlich auch damals schon Vergleiche gezogen worden. So werden nun die Vergleiche gezogen ohne dass das Projekt überhaupt gestartet ist. Lasst erstmal die erste Folge über den Bildschirm laufen, vielleicht gefällt es euch ja auch...Chriss505 am via tvforen.de
Das wird nichts und die Sendung wird schnell wieder verschwinden.
Keiner der derzeitigen Selbstdarsteller hat das Format so eine Sendung zu Stemmen.
Blöde Sprüche und Grinsekatz machen halt keinen Showmaster. Die Ära der Showmaster ist seit Anfang der 1990er vorbei. Der letzte seiner (neueren) Art ist/war Gottschalk.musikrob2806 am via tvforen.de
:-))amsp20000 am via tvforen.de
Kai Pflaume hat nicht das Format. Menschen wie Rosenthal fehlen heute. Er hat ja die komplett selbst entwickelt.Tigerente25 am via tvforen.de
N e i n.....biite..bitte nicht.
diese Sendung so einmalig sie war, ist ganz eng mit "unserem Hänschen" verbunden.
Und meiner Meinung nach, hat keiner der genannten Nachfolger auch nur annähernd das
kleinste bißchen Niveau dafür
Diese Idee einer Neuauflage wird mit 100% Sicherheit nach hinten losgehen.
Dann doch bitte lieber die alten Sendungen wiederholen.
Sonst wird doch auch aller Mist ständig wiederholt.
Hier würde es sich mal wirklich lohnen!Hitparadenfan am via tvforen.de
Tigerente25 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dann doch bitte lieber die alten Sendungen
> wiederholen.
> Sonst wird doch auch aller Mist ständig
> wiederholt.
> Hier würde es sich mal wirklich lohnen!
Dein Wunsch ist dem neuen ZDFkulturkanal Befehl: Ab 10. Mai jeden Dienstag wird dort "Dalli Dalli" mit Hans Rosenthal laufen.
taipan am via tvforen.de
Wieso der NDR? Hat das ZDF nicht die Rechte?Hitparadenfan am via tvforen.de
das wundert mich auch, dass das ZDF die Rechte dafür abtritt.
musikrob2806 am via tvforen.de
Ich glaube das diese ganze Sache nach hinten losgeht. Dalli Dalli war zu sehr an die Person Hans Rosenthal verbunden. Ein Kai Plaume der bei Spitze in die Luft springt? Manchmal ist es besser Fernsehklassiker in guter Erinnerung zu behalten.Hitparadenfan am via tvforen.de
Andreas Türck sprang damals auch nicht in die Luft...sondern das Publikum...das ZDF hat damals einen Fehler gemacht: Die hätten das mit Andreas Türck als Abendshow monatlich ausstrahlen sollen, denn so schlecht war er damals gar nicht.wolle64 am via tvforen.de
Ich finde, man sollte der neuen Sendung eine Chance geben. Auch Hans Rosenthal hatte ja immer wieder Neuerungen gebracht.
Gab es da nicht sogar mal Dreierteams bei den prominenten Kandidaten? Das lief doch ziemlich holperig ab, und wurde dann gleich wieder abgeschafft.
Bei Youtube gibt es übrigens die komplette letzte Sendung. Ein schöner Vergleich zur ersten, um zu sehen, wie sich die Show verändert hat.
http://www.youtube.com/embed/vbTvVazHIRU
Hitparadenfan am via tvforen.de
Der Meinung bin ich auch, dass man der Sendung eine zweite Chance geben sollte, sofern sie als monatliche Quizsendung zur Primetime läuft. Die radikale Veränderung bei Hans Rosenthal war das man die Wabenwand die ja nun wirklich mit "Dalli Dalli" verbunden war abgeschaft hatte, aber man wollte halt damals schon das Studio modernisieren und so schlecht sah das eigentlich für die damalige Zeit auch gar nicht aus.
Hitparadenfan am via tvforen.de
Wenn es eine vernünftige Neuauflage von "Dalli Dalli" ist, könnte ich mir das sehr gut vorstellen. Aber bitte mit der originalen Wabenwand !Dennis1982 am via tvforen.de
Nicht so wie die 90er-Neuauflage von Dalli Dalli - als tägliche Nachmittagsshow mit Andreas Türck! ^^wolle64 am via tvforen.de
Die Wabenwand wurde schon mit der 150. Sendung abgeschafft.Hitparadenfan am via tvforen.de
...das stimmt... schade irgendwie. Fand die damals ganz toll.
jumin am via tvforen.de
pflaume passt einfach nicht in die öffentlich rechtlichen ... so nett ich ihn finde, auch er wird irgendwann zu sat.1 zurückkehrenKellerkind am via tvforen.de
Er wird zurückkehren, weil er von den Bürokraten ange***zt sein wird, so wie die anderen auch.
Schmidt hat man jahrelang für dicke Geld unterfordert rumeiern lassen, so dass der sogar freiwillig wieder weg will. Das muss man als Sender auch erstmal schaffen, besonders wo man Schmidt seinerzeit sehr willkommengeheißen hat. Aber unterm Strich wird es so gewesen sein, wie immer: Armeen von Bürokraten und Bedenkenträgern sind mit sich selbst beschäftigt.