Zwar ist für den Thronfolgefall, wie in allen Monarchien, auch in Spanien vorgesorgt: An die Stelle des Vaters tritt der Sohn, der Prinz von Asturien, an dessen Stelle eines Tages voraussichtlich Leonor, die älteste Tochter des Thronfolgerpaares. Trotzdem gibt es Ungewissheiten: Von 1931 bis 1975 war Spanien erst Republik,
dann Diktatur, weil König Alfonso, der Grossvater Juan Carlos“, ins Exil gegangen war und der Enkel erst beim Tode Francos die Chance erhielt, die Monarchie wieder herzustellen. Haben die vergangenen 35 Jahre ausgereicht, die Monarchie wieder fest in der spanischen Nation zu verankern? (Text: ARD)