- Bitte auswählen:
29.09.2024–05.09.2004
So. 29.09.2024 Riccardo Chailly & Alexander Malofeev: Lucerne Festival 2024
17:40–18:25
17:40– Di. 05.10.2021 Konzert, F/CH 2021
05:00–05:55
05:00– So. 12.09.2021 Konzert, F/CH 2021
17:40–18:25
17:40– Do. 03.09.2020 Herbert Blomstedt dirigiert die 3. Sinfonie von Beethoven: Lucerne Festival 2020
05:00–06:10
05:00– Mi. 26.08.2020 Herbert Blomstedt dirigiert die 3. Sinfonie von Beethoven: Lucerne Festival 2020
05:00–06:10
05:00– So. 16.08.2020 Herbert Blomstedt dirigiert die 3. Sinfonie von Beethoven: Lucerne Festival 2020
17:45–18:40
17:45– Di. 12.11.2019 Rachmaninow mit R. Chailly & D. Matsuev: Lucerne Festival 2019
05:00–06:15
05:00– Fr. 18.10.2019 Rachmaninow mit R. Chailly & D. Matsuev: Lucerne Festival 2019
05:00–06:15
05:00– Mi. 02.10.2019 Rachmaninow mit R. Chailly & D. Matsuev: Lucerne Festival 2019
05:00–05:50
05:00– So. 29.09.2019 Rachmaninow mit R. Chailly & D. Matsuev: Lucerne Festival 2019
17:30–18:25
17:30– Di. 16.07.2019 Riccardo Chailly – Sinfonie der Tausend: Lucerne Festival im Sommer 2016: Sinfonie der Tausend
01:05–02:40
01:05– Do. 21.02.2019 Konzert, BRD 2018
05:00–05:45
05:00– So. 17.02.2019 Konzert, BRD 2018
17:45–18:30
17:45– Mi. 06.09.2017 Andris Nelsons dirigiert Brahms
05:00–05:55
05:00– So. 20.08.2017 Andris Nelsons dirigiert Brahms
18:20–19:10
18:20– Mo. 29.05.2017 Claudio Abbado dirigiert Mozart und Beethoven
02:20–03:55
02:20– Mo. 03.10.2016 Lucerne Festival – Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-moll, op. 67
00:15–00:50
00:15– Fr. 26.08.2016 Simon Rattle dirigiert Bruckner und Britten
05:10–06:50
05:10– Do. 28.07.2016 Weltklasse am Wasser
05:15–06:10
05:15– Di. 24.09.2013 Lucerne Festival 2004: Claudio Abbado und Renée Fleming
05:05–05:55
05:05– Mi. 18.09.2013 Lucerne Festival 2004: Claudio Abbado und Renée Fleming
05:15–06:00
05:15– So. 25.08.2013 Folge 4
18:15–19:45
18:15– So. 25.08.2013 Siegfried-Idyll in Tribschen
17:55–18:15
17:55– So. 25.08.2013 Weltklasse am Wasser
17:00–17:55
17:00– So. 25.08.2013 Folge 1
15:55–17:00
15:55– So. 11.11.2012 Werke von Jean Sibelius, György Ligeti, Richard Wagner, Maurice Ravel und Claude Debussy
17:30–19:15
17:30– So. 02.09.2012 Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart
17:35–19:15
17:35– Mo. 02.07.2012 Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 und Werke von Chopin, Rimski-Koraskow und Dvorák
00:25–02:15
00:25– So. 06.05.2012 Werke von Wagner, Strauss und Schostakowitsch
23:10–00:50
23:10– Mi. 25.04.2012 Leos Janácek: Glagolitische Messe
06:20–07:05
06:20– Fr. 20.04.2012 Leos Janácek: Glagolitische Messe
06:00–06:45
06:00– So. 15.04.2012 Leos Janácek: Glagolitische Messe
18:30–19:15
18:30– So. 18.12.2011 Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D-Dur KV 385 „Haffner-Sinfonie“ und Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur WAB 105
09:55–11:35
09:55– So. 04.09.2011 Anton Bruckner: Symphonie Nr. 9 und Benjamin Britten: „Nocturne“
18:10–19:45
18:10– So. 22.05.2011 C. Abbado und M. Kozená interpretieren Gustav Mahler: Symphonie Nr. 4 G-Dur und „Fünf Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert“
09:40–11:15
09:40– So. 19.09.2010 Gustav Mahler: Symphonie Nr. 9
19:15–20:45
19:15– So. 11.07.2010 Gustav Mahler: 7. Symphonie
10:40–12:00
10:40– So. 30.08.2009 Gustav Mahler: Symphonie Nr. 4 in G-Dur
19:00–20:20
19:00– Di. 01.07.2008 Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
08:00–08:40
08:00– Mi. 25.06.2008 Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
08:00–08:45
08:00– So. 26.08.2007 Claudio Abbado und Alfred Brendel
03:50–04:35
03:50– Sa. 25.08.2007 Claudio Abbado und Alfred Brendel
08:00–08:45
08:00– So. 19.08.2007 Lucerne Festival: Claudio Abbado dirigiert Mahlers 3. Sinfonie
19:00–20:50
19:00– So. 02.10.2005 Claudio Abbado dirigiert Mahler Gustav Mahler: 7. Sinfonie
19:00–20:20
19:00– Sa. 17.09.2005 Claudio Abbado und Alfred Brendel Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll, op. 37
08:00–08:45
08:00– So. 11.09.2005 Claudio Abbado und Alfred Brendel Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll, op. 37
19:00–19:45
19:00– Sa. 10.09.2005 Claudio Abbado dirigiert Bruckner Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB 107
22:30–23:40
22:30– So. 19.09.2004 Richard Wagner: „Tristan und Isolde“, 2. Akt
19:00–20:30
19:00– So. 12.09.2004 Richard Strauß: „Vier letzte Lieder“
19:00–19:45
19:00– So. 05.09.2004 Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
19:00–19:45
19:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine von 2004 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: Sternstunde Musik
Füge Lucerne Festival kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lucerne Festival und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lucerne Festival online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail