Lokalzeit unterwegs Folge 12: Verschobene Träume – Junge Menschen und die Pandemie
Folge 12
12. Verschobene Träume – Junge Menschen und die Pandemie
Folge 12 (30 Min.)
Sie sind jung, hatten Träume und freuten sich auf die große Freiheit. Sie wollten ausziehen von zu Hause, eine Ausbildung beginnen oder ein Studium, neue Menschen kennenlernen. Feiern, unterwegs sein, sich ausprobieren. Sie wollten ihre ganz große Liebe heiraten mit einem großen Fest. Sie wollten ihr erstes eigenes Geld verdienen. Die Pandemie hat ihre Pläne durchkreuzt, ihre Träume auf Eis gelegt. Junge Menschen erzählen uns, was sie am meisten vermissen, sie erzählen uns, wie Corona ihr Leben umgeworfen hat. Und sie zeigen uns, was sie gewonnen haben, wie sich Freundschaften verändert haben. Manche sind zerbrochen, andere sind intensiver geworden. Familien sind zusammengerückt, es gibt gute und schlechte Zeiten, mal bedrückende Enge und mal Momente der
innigen Verbundenheit. Alles, was Spaß macht ist geschlossen: Clubs, Kinos, Sportstudios, Kneipen. Konzerte sind abgesagt, der Kontakt zu mehreren Freunden ist verboten. Die meisten jungen Menschen halten sich an die Regeln, machen mit, weil sie solidarisch sind, weil sie Verantwortung übernehmen. Langeweile und Einsamkeit, Angst vor der Zukunft – wie damit umgehen? Wie geht es weiter für die Unternehmensgründerin, die ganz am Anfang steht und ihr Kosmetikstudio wieder schließen musste? Wie erlebt der junge Koch seine Ausbildung? Wie fühlt sich das an ohne Gäste? Wie ist das für die Studentin, die noch nie bei einer richtigen Vorlesung in der Uni war, die das WG-Zimmer aufgegeben hat und wieder zurück in ihr Kinderzimmer gezogen ist? (Text: WDR)