leben! Was Menschen bewegt Folge 29: Straßenkids – Die große Freiheit – und dann?
Folge 29
29. Straßenkids – Die große Freiheit – und dann?
Folge 29
In der Stadt sind sie kaum zu übersehen: junge, obdachlose Menschen, die Passanten um einen Euro anbetteln oder sich vor Tankstellen, Kaufhäusern und in Parks herumdrücken. Sie genießen das Leben ohne Regeln – die (scheinbar) große Freiheit. Doch oft wiederholt sich unter den Straßenkinder genau das, was sie Zuhause erfahren haben: Gewalt, Missbrauch und Drogen. Es sind Verhaltensmuster, die sich ihnen eingeprägt haben und die sie nicht anders kennen. Das Leben auf der Straße wird zum Überlebenskampf und zerfrisst Körper und Seele. Erschreckender als die Zahl der Straßenkinder sind die Ursachen und Gründe, die
Kinder auf die Straße treiben: zerrüttete Familienverhältnisse, Gewalt in der Familie, Drogenkonsum ? die Probleme sind so komplex geworden, dass ein klärendes Gespräch zwischen Eltern und Kindern in den meisten Fällen nicht ausreicht. Das Leben auf der Straße ? die große Freiheit oder ein Trugschluss? Wie sollte die Betreuung für Straßenkinder aussehen und wie sieht sie tatsächlich aus? Darüber diskutiert Jacqueline Stuhler mit ihren Gästen, Betroffenen von der Straße, Eltern und Sozialarbeitern. Jon Christoph Berndt liefert neueste Informationen und Hintergründe zum Thema. (Text: EinsPlus)
Deutsche TV-PremiereDi. 17.11.2009EinsPlus
Sendetermine
Di. 17.11.2009 NEU
Füge leben! Was Menschen bewegt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu leben! Was Menschen bewegt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn leben! Was Menschen bewegt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.