bisher 2 Folgen, Folge 1–2

  • Folge 1
    Die ostukrainische Stadt Bachmut war Schauplatz der bislang größten und verlustreichsten Schlacht des Krieges. Mehr als zehn Monate lang stand die Stadt unter Beschuss russischer Truppen, bis sie trotz erbitterten Widerstandes der Ukrainer im Mai 2023 fiel. Die Dokumentation begleitet wenige Monate vor dem Fall Bachmuts drei junge Soldaten: Wadim Adamow, Michailo Alekseenko und Jurij Samanjuk. Nur einer der drei Männer wird das zweite Jahr des russischen Angriffs auf die Ukraine überleben. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.02.2024 WELT
  • Folge 2
    Der Hauptplatz in Cherson war einst ein Ort an dem Menschen massenhaft protestiert und ausgelassen gefeiert haben.
    Ständiger Beschuss, Tag und Nacht. Die Bewohner von Cherson haben viel durchlitten. Der Hauptplatz, früher Ort des Protests und ausgelassener Feiern, steht verlassen. Wenige wagen sich noch hinaus. Das gefürchtete Surren der Kampfdrohnen ist allgegenwärtig. Russische Piloten jagen gezielt Menschen – Autos, Rettungswagen, Fußgänger. Ihr Ziel: Die Bevölkerung vertreiben, den Raum jenseits des Flusses unbewohnbar machen. Cherson, eine Stadt im Griff des Krieges, kämpft ums Überleben. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.02.2025 WELT
Füge Leben und Sterben für die Ukraine kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Leben und Sterben für die Ukraine und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Leben und Sterben für die Ukraine online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App