Dokumentation in 9 Teilen, Folge 1–9

  • Folge 1
    Zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts und der Mitte des Ersten Weltkriegs sind die Franzosen Vorreiter bei der Entwicklung neuartiger Tötungsmaschinen. Zusammen mit dem Schneider CA1 wird der Saint-Chamond eingesetzt, doch die Erfolge bleiben aus. Trotzdem haben die Strategen des Kaisers den alliierten Panzern wenig entgegenzusetzen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.05.2022 Spiegel Geschichte
  • Folge 2
    Ein scheinder auf einem Anhänger
    In den dreißiger Jahren setzen sich die Franzosen mit einem schweren Panzer, dem „B1 bis“, und mehreren leichten Panzern, darunter dem „Somua S35“ und dem „Hotchkiss“, an die Spitze der Panzerrevolution. Nach den Misserfolgen im Ersten Weltkrieg muss Charles de Gaulle dafür kämpfen, dass diese neuen Waffen in der französischen Armee einen herausragenden Platz einnehmen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.05.2022 Spiegel Geschichte
  • Folge 3
    Tankwagen
    In den 1920er und 1930er Jahren laufen die deutschen Fabriken auf Hochtouren, um die Wehrmacht mit Panzern zu versorgen. Ihr Einsatz auf den Schlachtfeldern des Zweiten Weltkriegs wird den Theorien des berühmtesten Strategen der damaligen Zeit folgen: Heinz Guderian, dessen Buch „Achtung Panzer!“ deutsche Soldaten wie eine Bibel neuer Kriegstechniken feiern. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.05.2022 Spiegel Geschichte
  • Folge 4
    In den 1920er und 1930er Jahren erfinden auch russische Ingenieure eine Reihe gepanzerter Fahrzeuge. Sie testen auf dem geheimen Gelände von Kasan den T34, der im Zweiten Weltkrieg zum Schrecken der Wehrmacht werden wird. Die Rote Armee, die die Strategie der Tiefenverteidigung beherrscht, lässt auch eine ganze Reihe von anderen Modellen entwickeln. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.06.2022 Spiegel Geschichte
  • Folge 5
    First German light tank
    Ausgestattet mit leistungsfähigen Panzerbrigaden rücken die deutschen Armeen am 10. Mai 1940 in Belgien und am 12. Mai in Frankreich ein. Die ersten Schlachten mit den französischen Panzern verlaufen nicht zum Vorteil der Wehrmacht. Noch gelingt es den französischen Modellen, die Überlegenheit der eigenen Ausrüstung zu demonstrieren. Aber dann wendet sich das Blatt zugunsten der Eindringlinge. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.06.2022 Spiegel Geschichte
  • Folge 6
    Char Schneider
    Unmittelbar nach Kriegseintritt produzieren die Vereinigten Staaten ab Januar 1942 Waffentechnik auf industriellem Niveau, um so den Feind auch mit einer Flut von Panzern zu überschwemmen. Das erste Modell, der Grant-Panzer, erweist sich bald als wenig tauglich. Dann erreichen die neuartigen Shermans die Schlachtfelder, um sich mit den besten deutschen Panzern zu messen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.06.2022 Spiegel Geschichte
  • Folge 7
    Panzer Vier
    Ab 1942 werfen die Alliierten eine Armada von Panzern in die Schlachten in der Sowjetunion und in Nordafrika, um dem endgültigen Sieg über Nazideutschland näher zu kommen. Der deutsche Generalstab setzt bei der Operation Zitadelle auf den Panzer V, den „Panther“. Auf dem Schlachtfeld von Kursk treffen im Sommer 1943 nicht weniger als 6.000 sowjetische und deutsche Panzer aufeinander. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.06.2022 Spiegel Geschichte
  • Folge 8
    Atlantikwand
    Als das Ende des Zweiten Weltkriegs näher rückt, bauen Nazi-Erfinder immer neue hochentwickelte Modelle: den Tiger, den Tiger II, und den Jagdpanther. Diese Waffen sind wahre Tötungsmaschinen. Als Reaktion auf die Bedrohung durch Hitlers Wehrmacht produzieren amerikanische Fabriken gepanzerte Fahrzeuge einer neuen Generation: Hellcat, Wolverine, Patton und Pershing. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.07.2022 Spiegel Geschichte
  • Folge 9
    A tank
    Seit den 1930er Jahren konstruieren die Europäer und Amerikaner gigantische Panzer, die in der Lage sind, alles zu zerstören, was sich ihnen in den Weg stellt. Kurz vor dem Untergang Hitlers bauen seine Konstrukteure noch ein 50 Tonnen schweres Ungetüm mit beispielloser Zerstörungskraft: den Panzerkampfwagen VIII. Doch der Typ „Maus“ kommt nicht mehr zum Einsatz. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.07.2022 Spiegel Geschichte
Füge Kriegsmaschine Panzer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kriegsmaschine Panzer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kriegsmaschine Panzer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App