Folge 4

  • 4. Open Air Klassik: „Zauberlehrling“ und „Bolero“

    Folge 4
    Zwei beliebte Stücke der Orchesterliteratur – der „Zauberlehrling“ von Paul Dukas und der „Bolero“ von Maurice Ravel – werden vom SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg unter der Leitung von Chefdirigent Sylvain Cambreling gespielt. Die Aufzeichnung entstand im Rahmen eines Benefizkonzerts auf dem Freiburger Münsterplatz. „Der Zauberlehrling“ ist das bekannteste Werk von Paul Dukas – die Vertonung der gleichnamigen Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Populär wurde dieses
    Scherzo für Sinfonieorchester als musikalische Vorlage einer Sequenz im Disney-Film „Fantasia“ mit Micky Maus als Zauberlehrling. Der „Bolero“ ist die berühmteste Komposition von Maurice Ravel – ein Stück für Ballett, das 1928 Premiere hatte. Es ist im Dreivierteltakt geschrieben und besteht aus zwei Melodien A und B, die in insgesamt 18 Variationen in unterschiedlichen Instrumentierungen gespielt werden. Dazu kommt ein für den spanischen Bolero typischer, gleichförmiger Rhythmus. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.07.2012 SWR Fernsehen

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 01.03.2025
05:30–06:00
05:30–
Fr. 06.10.2023
05:30–06:00
05:30–
Sa. 18.06.2022
06:30–07:00
06:30–
Sa. 06.02.2021
05:30–06:00
05:30–
Sa. 28.05.2016
07:45–08:15
07:45–
Fr. 27.05.2016
07:00–07:30
07:00–
Fr. 20.06.2014
06:30–07:00
06:30–
Fr. 06.07.2012
07:30–08:00
07:30–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Klassische Klänge direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Klassische Klänge und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Klassische Klänge online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App