Klartext Folge 63: Ausgebremste Freiheit: Darf Autofahren noch Spaß machen?
Folge 63
63. Ausgebremste Freiheit: Darf Autofahren noch Spaß machen?
Folge 63 (40 Min.)
Verkehrsminister und Tempolimit-Gegner Volker Wissing (FDP) plant den Bau neuer Autobahnen, bis zu fünf Spuren sollen es sein. Doch bei den Grünen springt die Ampel da auf dunkelrot! Schon jetzt verfehlt das Verkehrsministerium reihenweise vereinbarte Klimaziele. Grund genug für neue Proteste der „Letzten Generation“ auf Deutschlands Autobahnen. An ihrer Forderung nach Tempo 100 kleben sie fest wie am Asphalt. Für ein Tempolimit sind auch die Grünen. Aber sie wollen noch mehr bzw. weniger. Autos sollen aus den Innenstädten verdrängt werden, vor allem die Benzin- und Diesel-Fahrzeuge. Schon in sieben
Jahren sollen nur noch E-Autos durch Berlin rollen – so der Plan der grünen Umweltsenatorin, Bettina Jarasch. In München sind jetzt schon viele Diesel-Fahrzeuge, selbst mit grüner Plakette, vom Innenstadtverkehr ausgeschlossen. Wieder ein Stückchen Freiheit, das die Ampel den Bürgern nehmen will? Ausgerechnet das Auto – im Auto-Land Deutschland. Steht das Modell Individualverkehr auf der Kippe und darf Autofahren noch Spaß machen? Gäste: Hans-Josef Fell, E-Auto-Experte für 100% Klimaschutz, Helge Thomsen, TV-Automobil-Experte für Verbrenner Moderation: David Rohde (Text: ServusTV)
Deutsche TV-PremiereMi. 08.02.2023ServusTV Deutschland