Die Ukraine gewinnt im Osten Land zurück. Und Putin geht mit einer Teilmobilmachung von bis zu 300.000 Soldaten in die Offensive. Außerdem lassen die Separatisten über den Anschluss an Russland abstimmen. Sollten die Referenden prorussisch ausgehen, könnte Putin aus seiner Sicht einen Verteidigungskrieg auf annektiertem Gebiet gegen die Ukraine führen. In New York warnte US-Präsident Joe Biden deshalb bereits vor einem Atomkrieg, den niemand gewinnen könne. Bundeskanzler Olaf Scholz warf Putin
Imperialismus vor und nennt die Teilmobilmachung einen „Akt der Verzweiflung“. Aber hat die Welt Putin doch unterschätzt? Eskaliert der Konflikt nun weiter? Und wie muss sich Deutschland in dieser neuen Kriegs-Phase verhalten? Der Streit um die Lieferung von Schützenpanzern in die Ukraine spaltet die Ampel-Koalition aufs Neue. Gäste: Zaklin Nastic, Die LINKE, Obfrau im Verteidigungsausschuss Marcus Faber, FDP, Mitglied im Verteidigungsausschuss (Text: ServusTV)
Deutsche TV-PremiereMi. 28.09.2022ServusTV Deutschland