Lebenslang Lernen Früher baute Karl Reiling am Haupttriebwerk der Ariane Rakete mit, heute lehrt er an der Fachhochschule Landshut Maschinenbau. Der Professor zeigt Studierenden, wie sich Kunststoff oder Holz verformen, verfugen oder verbinden lassen. In seinem Labor entdeckt er seine Leidenschaft zur Luftfahrt. Karl Reiling hat eine handwerkliche Ader, denn er baut seit langer Zeit an seinem eigenen Flugzeug, das er irgendwann auch selbst fliegen will. Wann das der Fall sein wird, ist dem Luftfahrt-Enthusiast nicht so wichtig: Er lernt beim Bau seines Flugzeuges viel neues über Materialbeschaffenheit und -eigenschaften. Auch Restauratorin Michaela Stemmer lernt bei jedem ihrer Projekte viel über Materialien,
die vor langer Zeit bearbeitet wurden, seien es schmiedeeiserne Gitter oder das legendäre Bergwerk im Deutschen Museum in München. Wie die Gips-Kulisse unfallfrei abtragen, ohne dass sie zerbröselt? Für Michaela Stemmer ein Fall für lebenslanges Lernen, denn kein Projekt ist wie das andere. Außerdem im ökumenischen Magazin: Was die Kirche vom Fußball lernen kann, hat Pastoralreferent Thorsten Kapperer aus dem Bistum Würzburg bei den Bayerischen Fußball Seelsorgemeisterschaften erklärt. Und: Theologin, Ordensfrau und Autorin Melanie Wolfers will die Menschen durch ihre Denkanstöße zu einem guten Leben ermutigen. Bei KIRCHE IN BAYERN erzählt sie mehr darüber. (Text: Bibel TV)