Kinder Afrikas Folge 8: Äthiopien – „Festival des Feuers“
Folge 8
8. Äthiopien – „Festival des Feuers“
Folge 8
Die 14-jährige Selamauitt besucht die Schule der Medhanealem Kirche in Addis Abeba. Als tief gläubige Christin hört sie gerne orthodoxe Musik und singt auch selbst in einem Kirchenchor. In ihrer Freizeit erfindet sie gerne Geschichten und schreibt sie auf. Eines ihrer Lieblingsfeste auf dem orthodoxen Kalender ist das Meskel-Fest, mit dem die Auffindung des authentischen Kreuzes Jesu in Jerusalem durch die Heilige Helena gefeiert wird. In Äthiopien erzählt man sich,
Helena sei durch ein Freudenfeuer an die Stelle geleitet worden, an der das Kreuz in der Erde begraben war. Selamauitt engagiert sich für das Festival. In diesem Jahr betreut sie die Aufführung der Taubstummen. Sie trägt traditionelle Kleidung und nimmt an einer Prozession teil, die von ihrer Kirche zum Meskelplatz im Zentrum von Addis Abeba geht. Dort wird ein riesiges Freudenfeuer entzündet, und die Menschen tanzen und singen begeistert. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereMi. 20.09.2000Südwest Fernsehen