Dokumentation in 3 Teilen

  • Folge 1
    Geschichten von Seefahrt und Seehandel, von Matrosen und Rajas, von Seide, Pfeffer und edlen Tuchen – erzählt von Kapitänen, Händlern und Gelehrten. Indiens maritime Geschichte ist uralt, doch selbst in Indien fast unbekannt. Dabei befuhren schon vor 4 000 Jahren indische Schiffe jenen Ozean, der nicht ohne Grund der „Indische“ Ozean heißt. Händler aus Arabien, China und Europa zog Indien magisch an. Alle profitierten glänzend vom Seehandel mit Gewürzen, Edelsteinen und Baumwolle. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.01.2004 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 2
    Diesmal führt die Reise an die Küste, wo der Pfeffer wächst. Im versunkenen Hafen von Musiris unterhielt schon das antike Rom einen Handelsstützpunkt. Die große Hafenstadt Cochin dient heute internationalen Firmen als Testmarkt für neue Produkte. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.01.2004 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 3
    Die Ostküste Indiens – nirgendwo ist Indien hinduistischer als hier. Und nirgendwo finden sich die Spuren der Europäer deutlicher als in den Häfen der Ostküste. Den Gangesarm Hugli hinauf erreicht das Filmteam Kalkutta, die ehemalige Hauptstadt Britisch Indiens. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.01.2004 Bayerisches Fernsehen
Erhalte Neuigkeiten zu Indien maritim - eine Spurensuche direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Indien maritim - eine Spurensuche und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App