Impulse Folge 7: Schwerkraft: Ganz schön anziehend!
Folge 7
7. Schwerkraft: Ganz schön anziehend!
Folge 7 (26 Min.)
Die Erde ist schneller als ein ICE und dreht sich mit mehr als 100.000 Stundenkilometern um die Sonne. Dabei nimmt sie uns alle mit.
Bild: Mad Films
Der Mensch hat immer wieder versucht, sich über die Naturgesetze hinwegzusetzen. Schon die rätselhaften Megalithen aus prähistorischer Zeit bezeugen, was sich später, ob beim Pyramidenbau oder beim Aufstieg der ersten Heißluftballons, immer wieder bestätigte: Bereits unsere Vorfahren wussten, dass man beobachten und experimentieren muss, um die Welt zu verstehen. Heute sind die komplexen Mechanismen der Physik immer besser bekannt, und wir sind
sogar in der Lage, die Anziehungskraft der Erde zu überwinden und den Weltraum zu erschließen. Diese Folge der Serie „Impulse“ blickt auf die großen Etappen der Erforschung der Schwerkraft und geht auf jene Wissenschaftler ein, die dafür „Impulse“ setzten: Aristoteles, Ptolemäus, Kopernikus, Galilei, Newton und Einstein. Eine populärwissenschaftliche Reise ins Reich der Schwerkraft, der Geschwindigkeit und der Trägheit. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDi. 18.01.2022arteDeutsche Streaming-PremiereDi. 11.01.2022arte.tv