Folge 28

  • Franz Müntefering

    Folge 28
    Der ehemalige SPD-Parteichef Franz Müntefering macht sich große Sorgen um das Verhältnis zwischen den Bürgern und den Parteien. „Unsere Gesellschaft ist einem rasanten Wandel unterworfen. Die Menschen merken, dass Dinge in Veränderung sind, sie reagieren verunsichert, ziehen sich auf sich selbst zurück. Wir hoffen, dass es wieder wird, wie es war. Aber das ist unmöglich.“ Hier sieht Müntefering eine große Herausforderung für die Parteien, denn sie seien die „Brücken in die Bevölkerung“, müssten Menschen erreichen und mitnehmen. „Im Dialog“ spricht Michael Krons mit Franz Müntefering
    über die Krise der Volksparteien und die Herausforderungen, vor der Politiker heute stehen.
    Müntefering möchte, dass die wichtigen Themen wieder im Parlament diskutiert werden und ruft die Parlamentarier zu intensiver und lebhafterer Debatte auf. „Politik ist oft bewusst zu still, versucht zu vermeiden, die Menschen aufzuregen. Aber das ist falsch. Denn die Fakten sind aufregend. Man muss die Probleme aufgreifen, darüber debattieren, auch mit dem Blick nach vorne. Wenn wir die Probleme nicht klar genug ansprechen, entwertet das das Parlament. Politiker müssen überzeugen.“ (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.02.2018 Phoenix
    Erstausstrahlung ursprünglich für den 08.09.2017 angekündigt

Cast & Crew

Sendetermine

So. 04.02.2018
11:30–12:00
11:30–
Sa. 03.02.2018
00:00–00:30
00:00–
Fr. 02.02.2018
22:30–23:00
22:30–
NEU
Füge Im Dialog kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Im Dialog und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App