Ikonen in Rot-Weiß-Rot Folge 20: Wolf Suschitzky – Ein langes Leben
Folge 20
Wolf Suschitzky – Ein langes Leben
Folge 20
Aufgewachsen in der k.u.k. Monarchie als Sohn von jüdischen Sozialdemokraten war der 104-jährige Wolf Suschitzky zeitlebens von seiner österreichischen Herkunft geprägt. Unter dem Eindruck des Austrofaschismus und der Unterdrückung der linken Parteien wanderte Suschitzky via Holland nach Großbritannien aus. Seit 1934 lebte der international renommierte Fotograf und Kameramann in London, wo auch sein Wirken stattfand. Neben seiner Leidenschaft für die Fotografie begann er seine Karriere in der Filmbranche als Kameraassistent und konnte sich bis zum
„Director of Photography“ für den angesehenen Dokumentarfilmer Paul Rotha hocharbeiten. Im Dokumentarfilmgenre wird seine Arbeit bis heute hoch geschätzt und seine Fotografien werden auch aktuell noch in Galerien ausgestellt. Im Oktober 2016 endete das lange Leben hinter der Kamera für Wolf Suschitzky ORF III widmet dem Ausnahmetalent mit Vorliebe für den österreichischen Apfelstrudel ein ausführliches Portrait über die Stationen seines langen Lebens, dessen Werk rund 200 Kino-, Dokumentar- und Fernsehfilme umfasst. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereDo. 26.10.2017ORF III
Sendetermine
Do. 26.10.2017
10:10–11:05
10:10–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Ikonen in Rot-Weiß-Rot kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ikonen in Rot-Weiß-Rot und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.