Ideen, die unser Leben verändern Staffel 1: Folge 4
Staffel 1, Folge 4
Folge 4
Staffel 1
Eine verblüffend einfache Lösung für ein scheinbar unlösbares Problem – schon die Geschichte um das berühmte Ei des Kolumbus zeigt, dass man nicht zu kompliziert denken sollte, wenn man knifflige Aufgabenstellungen bewältigen will. Im Gegenteil, die Lösung liegt oft auf der Hand, beziehungsweise hockt im nächsten Kornfeld. Ähnliches hat sich wohl auch die britische Entomologin Claire Rind an der Universität von Newcastle gedacht, als sie auf die Idee kam, das Nervensystem von Heuschrecken genau unter die Lupe zu nehmen. Denn diese Tierchen, schon in der Bibel als Plagegeister
verunglimpft, haben einiges drauf: Obwohl sie fast blind sind und ihr Gehirn nicht größer ist als ein Getreidekorn, legen die Insekten ein unglaubliches Reaktionsvermögen an den Tag. Ihre rasanten Richtungswechsel innerhalb von Millisekunden haben schon manchen gefräßigen Vogel zur Verzweiflung getrieben. Um diese Fähigkeit präziser zu analysieren, führt Claire eine Reihe von interessanten Experimenten durch – unter anderem setzt sie die Kunstflieger ins Star Wars-Kino. Zu welchen erstaunlichen Ergebnissen man dabei gelangt, zeigt diese Episode von DMAX WISSEN. (Text: DMAX)
Deutsche TV-PremiereDo. 25.02.2010DMAX
Sendetermine
Do. 11.11.2010
23:20–00:15
23:20–
Do. 25.02.2010 NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Ideen, die unser Leben verändern direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.