Manfred Ulrich kann es nicht leiden, wenn Tiere leiden. Der vAmtsveterinär ist im Kreis Borken für die Einhaltung von Tierschutzrichtlinien in der Massentierhaltung zuständig. Dafür fährt er im westlichen Münsterland von einem Landwirt zum nächsten und schaut sich die Ställe und die Tiere an, kontrolliert das Futter oder
entnimmt Blutproben. Im Kreis Borken gibt es besonders viele große Höfe, auf denen Tiere gezüchtet werden. Ein Stall mit 20.000 Hühnern oder 2.000 Kälbern ist nicht selten. Reporter Jörg Stolpe ist dem Veterinär dorthin gefolgt und hat mit ihm und den Landwirten über Massentierhaltung diskutiert. (Text: WDR)