bisher 21 Folgen (ARD Mediathek), Folge 1–21
1. Feueralarm im Asylbewerberheim
Folge 1 (27 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 03.08.2022 ARD Mediathek 2. Verdacht auf Schlaganfall – jede Sekunde zählt
Folge 2 (31 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 12.12.2022 ARD Mediathek 3. Klinikalltag zwischen Covid und Energiekrise
Folge 3 (28 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Di. 27.12.2022 ARD Mediathek 4. Risiko für chronisch kranke Mutter
Folge 4 (30 Min.)Einer der schönsten Jobs der Welt ist gleichzeitig Berufung: Hebamme zu sein fordert neben viel Einfühlungsvermögen und Stärke auch medizinisches Fachwissen und Nächstenliebe. Keine leichte Aufgabe, die aber regelmäßig von den Geburtshelferinnen gemeistert wird, um neues Leben in unsere Welt zu bringen.
Wir begleiten in Leipzig u.a. Hebamme Kathrin, die seit vielen Jahren im Elisabethkrankenhaus den werdenden Müttern unter die Arme greift, damit eine reibungslose Geburt garantiert ist. Gleiches erleben wir bei Hebamme Sophie im Geburtshaus Rundfrau. Sie kümmert sich auch nach der Geburt noch liebevoll um den Nachwuchs, dem sie auf die Welt geholfen hat.
Doch egal ob vor, während oder nach der Geburt – die Hebammen sind mit Herz zur Stelle und meistern mit viel Leidenschaft auch die schwierigsten Situationen. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.05.2023 ARD Mediathek 5. Psychiatrischer Notfall in Leipzig
Folge 5 (30 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Fr. 19.05.2023 ARD Mediathek 6. Beagle Bruno frisst nicht mehr
Folge 6 (29 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Fr. 30.06.2023 ARD Mediathek 7. Gefährliche Kastration
Folge 7 (29 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Fr. 30.06.2023 ARD Mediathek 8. Sorge ums ungeborene Baby
Folge 8 (29 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Di. 05.12.2023 ARD Mediathek 9. Gepanzerter Patient hat Penisproblem
Folge 9 (36 Min.)Begleiten Sie Tiermedizinerinnen und Tiermediziner, die rund um die Uhr für ihre vierbeinigen Patienten im Einsatz sind. Axolotl Lotti liegt bei Reptilien-Expertin Nadine Pahl in Leipzig Markkleeberg, auf dem Behandlungstisch. Der mexikanische Schwanzlurch hat Kalziummangel und er muss mit Paraffinöl behandelt werden. Warum, das erfahren Sie hier, in unserer Tier-Doku-Serie.
Zudem widmen wir uns den schwerwiegenden Folgen eines Beziehungsstreits unter Bartagamen. Georg Müller besucht einen Gnadenhof, auf dem das ehemalige Zirkus-Lama Buschi mit Augenproblemen zu kämpfen hat, weshalb es mit Hilfe von Fluoreszin untersucht wird. Zudem impft und entwurmt der Tierarzt aus Bad Frankenhausen Lämmer und verarztet ein Kälbchen mit Lungenentzündung.
Sascha Weinlein, ist Mitbegründer des Mobilen Tierarztnotdienstes. Er ist zur Stelle, um Hund Finja, die auf der Treppe zusammengebrochen ist, zu helfen. Zudem erklärt der Tierarzt aus Leipzig Markkleeberg, warum Katzen Futter mit hohem Fleischanteil brauchen und was eine Dysbiose ist.
Gegen die Newcastle Krankheit, eine Viruserkrankung beim Huhn, impft Barbara Zwaniecka Perlhühner. Zudem wird in ihrer rollenden Arztpraxis, dem q-Fleck-Mobil, Katze Mauzi kastriert. Das bedeutet, dass der Fellnase die Eierstöcke entfernt werden. Die Tierärztin aus Wermsdorf, erklärt auch, was dagegen bei einer Sterilisation passiert.
Und Schildkröte Urmel hat einen Penisvorfall. Was die Ursache ist und wie der Penisvorfall behandelt wird, erfahren Sie in dieser Sendung. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 01.07.2023 ARD Mediathek 10. Die Waldretter: Renaturierung eines Moores
Folge 10 (29 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 09.10.2023 ARD Mediathek 11. Flucht vor der Polizei
Folge 11 (28 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Do. 31.08.2023 ARD Mediathek 12. Brand im Schrebergarten
Folge 12 (29 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.07.2023 ARD Mediathek 13. Kohlenmonoxid-Alarm im Wohnblock
Folge 13 (29 Min.)Ob bei Bränden, Unfällen oder Katastrophen, die Heldinnen und Helden der Feuerwehr stehen bereit, um Leben zu retten und Gefahren zu bekämpfen. In Staffel 4 von Notruf Mitteldeutschland begleiten wir Feuerwehrleute aus Jena bei einer spektakulären Suche auf der Saale und Retter aus Halle bei einem außergewöhnlichen Einsatz in der Innenstadt. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Fr. 31.05.2024 ARD Mediathek 14. Großeinsatz in Leipzig
Folge 14 (30 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Fr. 07.07.2023 ARD Mediathek 15. Prügeln, Kiffen, Steine werfen – Bundespolizei im Einsatz
Folge 15 (29 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 15.07.2024 ARD Mediathek 16. 24 Stunden Notaufnahme – Lebensretter am Limit
Folge 16 (30 Min.)In der Notaufnahme geht es oft um Leben und Tod, wobei selbst die Profis an ihre Grenzen kommen. Dr. Hohenstein & Dr. Busse erleben oft neue Herausforderungen. Wir haben sie während einer 24-Stunden-Schicht begleitet. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 30.10.2024 ARD Mediathek 17. Die Abschlepper – Gefährlicher Einsatz auf der Straße
Folge 17 (29 Min.)Egal ob defektes Wohnmobil, Motorprobleme oder leere Batterie – die Pannenhelfer von ADAC und AvD sind rund um die Uhr für Mitteldeutschland unterwegs. Wir begleiten die Abschlepper in Dresden, Eisenach und Magdeburg. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Do. 07.11.2024 ARD Mediathek 18. Vodka-Dieb und Sprengstoffalarm – Alltag der Bundespolizei
Folge 18 (29 Min.)An den Bahnhöfen in Leipzig und Halle hat die Bundespolizei alle Hände voll zu tun. In „Brennpunkt Bahnhof“ begleiten wir Bundespolizistinnen und Polizisten in ihrem gefährlichen Alltag: Von Diebstahl und Drogenhandel bis zur Lebensgefahr. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Do. 05.12.2024 ARD Mediathek 19. Raser, Rowdys, Risiko – Alltag der Autobahnpolizei
Folge 19 (29 Min.)Riskante Manöver und gefährliche Situationen – auf Deutschlands Autobahnen ist die Verkehrspolizei rund um die Uhr im Einsatz. Wir begleiten die Beamtinnen und Beamten der Autobahnpolizei bei Tempokontrollen, waghalsigen Verfolgungen und dramatischen Pannenhilfen. Ob in Leipzig oder Chemnitz – jeder Einsatz kann alles verändern. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Fr. 21.03.2025 ARD Mediathek 20. Die Fußball-Bambini
Folge 20 (28 Min.)Sie sind jung, sie sind wild und für ihre Eltern sind sie jetzt schon die größten Stars – die Fußballknirpse des Leipziger Sportclubs. 18 vierjährige Jungs trainieren Woche für Woche für ihr großes erstes Spiel Ende Oktober.
Dabei unterstützt sie ein gestandenes Trainerteam und wir werden Mannschaft und Trainer mehrere Monate mit Kameras begleiten und alles einfangen: knallharte Zweikämpfe, unglaubliche Dribblings, fantastische Schüsse, die kleinen Dramen, die großen Triumphe. Doch Vorsicht – nur ein Marienkäfer auf dem Feld kann dem Spiel auf einen Schlag eine ganz neue Wendung geben. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere So. 23.03.2025 ARD Mediathek 21. Tränen, Tore, Teamgeist – Die Fußball-Bambini ganz groß
Folge 21 (28 Min.)Deutsche Streaming-Premiere So. 23.03.2025 ARD Mediathek
zurück
Füge Helfer im Einsatz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Helfer im Einsatz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.