Ländlich abseits blieb der Wedding jahrhundertelang. Zu kurfürstlichen Zeiten entdeckte man dann eine Heilquelle, den Gesundbrunnen, eine halbe Stunde von Berlin am Pankow-Flusse. Und so wuchs um das Brunnenhäuschen vor den Toren der großen Stadt die Kleinstadt. Dann ist der Wedding weitergewachsen, als ob die Baumeister Schildbürger gewesen wären, immer ein Haus ans andere, bis die Fenster unwichtig wurden. Wozu auch, was konnte man schon daraus sehen? Der Dichter Arno Holz aus Ostpreußen fand zu Beginn des letzten Jahrhunderts folgende Worte: „Ihr Dach stieß fast bis an die Sterne, vom Hof her stampfte die Fabrik, es war die rechte Mietskaserne, mit Flur und Leiermannsmusik, im Keller nistete die Ratte, parterre gabs
Branntwein, Grog und Bier, und bis ins fünfte Stockwerk hatte, das Großstadtelend sein Quartier.“ Doch nun, 1959, brechen die alten Steine auseinander, der alte Wedding verschwindet. Neue Siedlungen, anstelle alter Hinterhöfe, sind Vorboten des neuen Gesichts des Wedding. Dazu schieben sich beharrlich neue Grünanlagen durch das Gewirr alter Gemäuer. Die alte Panke bekommt ein grünes Kleid, rechts und links Ihrer Ufer. Damals aber war der Wedding vor allem eines – ein Industriebezirk. 229 Werke, darunter Firmen von Weltruf, mit 32 Tausend Beschäftigten, wovon allein die Elektroindustrie die Hälfte angestellt hat. Der Wedding 1959 – ein Bezirk voller Aufbau und voller Arbeit. Der Wedding kommt! (Text: rbb)
Deutsche TV-PremiereSa. 05.11.2022rbb
Sendetermine
Mo. 02.01.2023
08:50–09:00
08:50–
Sa. 05.11.2022
17:45–17:53
17:45– NEU
Füge Guck mal Retro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Guck mal Retro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Guck mal Retro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.