8 Folgen, Folge 1–8

  • Die Geschwister Funke betreiben mit ihrem Gesellen eine Fernsehwerkstatt. Nicht jede Reparatur klappt, aber die Kunden haben oft auch verschrobene Wünsche. So will Oma Oldewurzel ein Aquarium in ihren Apparat eingebaut haben! (Text: Hörzu 01/1984)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.01.1984 ARD
  • In Familie Funkes kleinem Elektroladen ist die Stimmung gut. Man erwartet gespannt Gisela, das neue Lehrmädchen. Mit Blumen wird Gisela empfangen. Doch dann wird es ernst für sie: Meister Funke hat sich verkleidet, um einen schwierigen Kunden zu spielen, der den neuen „Azubi“ aus der Fassung bringen sollen. (Text: Hörzu 02/1984)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.01.1984 ARD
  • Ein Mädchen erscheint in „Funkes Werkstatt“, dem Elektroladen. Unterm Arm trägt es, sorgsam in ein Tuch eingewickelt, einen Kassettenrecorder. Vertrauensvoll bittet das Kind den Radiodoktor, das „kranke“ Gerät wieder heil zu machen. Nach einigem Nachdenken wissen der Meister, seine Schwester und Geselle Heinz, was zu tun ist: Im Handumdrehen wird die Reparaturwerkstatt in einen Operationssaal verwandelt! Dort wird der Patient fachmännisch untersucht. Bald ist man der Krankheit auf der Spur. (Text: Hörzu 03/1984)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.01.1984 ARD
  • Das wird ein schrecklicher Tag für die Funkes: Die Aufregung beginnt, als Gisela in einem geparkten Auto direkt vor der Werkstatt etwas Grauenvolles entdeckt. Dann ist ihr auch noch ein geheimnisvoller Mann begegnet … Familie Funke ahnt ein schlimmes Verbrechen und alarmiert die Polizei. (Text: Hörzu 04/1984)
    Deutsche TV-Premiere Di. 31.01.1984 ARD
  • Deutsche TV-Premiere Di. 07.02.1984 ARD
  • Bei Familie Funke wird der Betriebsprüfer erwartet. Noch scheint Frau Funke nicht sonderlich besorgt. Aber dann wird es in „Funkes Werkstatt“ ungemütlich. Der Prüfer stößt auf sehr merkwürdige Dinge … (Text: Hörzu 07/1984)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.02.1984 ARD
  • Kein Zweifel, die Funkes haben eine feine Nase für ausgefallene Sachen: Mit dem Geruchsfernsehen ist ihnen eine sensationelle Erfindung gelungen. Und als sich dann auch noch ein Interessent meldet, der diese bahnbrechende Neuheit produzieren will, ist die Freude natürlich doppelt groß. (Text: Hörzu 08/1984)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.02.1984 ARD
  • Heute verabschiedet sich Funkes Werkstatt von den Zuschauern. Nicht immer lief das Geschäft so, wie die Geschwister es sich erhofft hätten. Ihr letzter Versuch: eine Werbewoche. Mit verführerischen Sonderangeboten wollen sie die Kunden anlocken. Der Erfolg bleibt nicht aus: Die Leute reißen sich geradezu um Funkes Knüller. (Text: Hörzu 09/1984)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.03.1984 ARD
Füge Funkes Werkstatt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Funkes Werkstatt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App