10:30–Festkonzert der Wiener Symphoniker Werke von Johann Strauß jun., Josef Strauß, Carl Millöcker, Joseph Lanner, P.I. Tschaikowsky, Franz Lehar, Georgij Swiridow, Ion Ivanovic und Franz von Suppé
Do. 21.05.1998
14:10–15:45
14:10–Festkonzert der Wiener Symphoniker Werke von Johann Strauß Sohn, Josef Hellmesberger, Josef Lanner, Franz Lehar, Richard Heuberger, Carl Michael Ziehrer u.a.
1999
Mo. 05.04.1999
10:30–12:00
10:30–Festkonzert mit den Wiener Symphonikern Werke von Johann Strauß und Sohn: Ouvertüre zur „Fledermaus“, die „Tik-Tak“-Polka, der „Accelerationen“-Walzer und der Einzugsmarsch aus dem „Zigeunerbaron“
Do. 13.05.1999
14:30–16:00
14:30–Festkonzert mit den Wiener Symphonikern Werke von Johann Strauß (Sohn), Josef Strauß, Carl Millöcker, Josef Lanner, Peter Tschaikowsky, Franz Léhar u.a.
So. 19.09.1999
11:00–12:30
11:00–Vladimir Fedosejev dirigiert die Wiener Symphoniker Werke von Johann Strauß und Sohn
2000
Mo. 24.04.2000
10:30–12:00
10:30–Johann Strauß, Franz Lehar, Peter Tschaikowskij und Robert Stolz
Do. 01.06.2000
14:10–15:40
14:10–Festkonzert mit Werken von Johann Strauß Sohn und Vater
2001
Mo. 16.04.2001
10:30–12:00
10:30–Werke der Strauß-Familie und von Josef Lanner
Do. 24.05.2001
11:55–13:25
11:55–Werke von Johann Strauß, Franz Léhar, Peter Tschaikowsky und Robert Stolz
2002
Mo. 01.04.2002
10:25–12:00
10:25–Frühjahrskonzert der Wiener Symphoniker Werke von Johann Strauß, Josef Strauß, Ziehrer und Komzák
Do. 09.05.2002
13:30–15:05
13:30–Konzert der Wiener Symphoniker Werke von Joseph Lanner, Franz Schubert, Carl Michael von Ziehrer, Josef Strauß, Franz von Suppé u.a.
2003
Mo. 21.04.2003
10:30–12:00
10:30–Mit Werken von Johann Strauß, Dimitrij Schostakowitsch, Leonard Bernstein und Benjamin Britten
Do. 29.05.2003
14:15–15:50
14:15–Konzert mit Werken von Johann Strauß, Josef Strauß, Carl Michael Ziehrer und Karl Komzak
2004
Mo. 12.04.2004
10:30–12:00
10:30–Mit Werken der Strauß-Familie, Hector Berlioz, Jacques Offenbach und Maurice Ravel
Do. 20.05.2004
13:25–14:55
13:25–Konzert mit Werken von Johann Strauß, Dimitri Schostakowitsch, Leonard Bernstein u.a.
2005
Mo. 28.03.2005
10:30–12:15
10:30–Festkonzert
Mo. 28.03.2005
10:30–12:00
10:30–Festkonzert
Mo. 04.04.2005
00:00–01:30
00:00–Tiger – Frühling in Wien
2006
Mo. 17.04.2006
10:30–12:15
10:30–„Ein Italiener in Wien“ – Traditionelles Frühlingskonzert der Wiener Symphoniker
Mo. 17.04.2006
10:30–12:00
10:30–„Ein Italiener in Wien“ – Traditionelles Frühlingskonzert der Wiener Symphoniker
2007
Sa. 07.04.2007
20:15–21:45
20:15–Festkonzert mit Werken von Glinka, Bernstein, Tschaikowsky, Johann Strauss Sohn u.a.
Mo. 09.04.2007
10:30–12:00
10:30–Mit Wiener Walzermelodien und Werken von Peter Tschaikowsky, Michail Glinka und Leonard Bernstein
2008
Mo. 24.03.2008
10:30–12:00
10:30–Osterkonzert – Hommage an die Rose
Sa. 19.04.2008
16:00–17:30
16:00–Osterkonzert – Hommage an die Rose
2009
Mo. 13.04.2009
10:30–12:00
10:30–Festkonzert mit Werken von Eduard Strauß, Maurice Ravel, Johann Strauß Sohn, Claude Debussy und Richard Wagner
Sa. 25.04.2009
20:15–21:45
20:15–Felix Mendelssohn-Bartholdy: „Die Hebriden“ – Ouvertüre op. 26 / Eduard Strauß: „Ohne Aufenthalt“, Polka op. 112 / Johann Strauß Sohn: „Wellen und Wogen“, Walzer op. 141 / Maurice Ravel: „Une barque sur l’ozéan“ aus „Miroirs“ / Richard Wagner: „Der fliege
2010
Mo. 05.04.2010
10:30–12:00
10:30–Traditionelles Osterkonzert unter dem Motto „Wiener Wasser“
Mo. 05.04.2010
21:00–22:30
21:00–Traditionelles Osterkonzert unter dem Motto „Wiener Wasser“
2011
Mo. 25.04.2011
10:25–12:00
10:25–Frühling in Wien – Die Höhepunkte
Mo. 25.04.2011
20:15–21:45
20:15–Frühling in Wien – Die Höhepunkte
2012
So. 08.04.2012
20:15–21:50
20:15–Osterkonzert mit Werken von Bizet, Offenbach, Gershwin und Johann Strauß
Mo. 09.04.2012
10:25–12:00
10:25–Osterkonzert mit Werken von Bizet, Offenbach, Gershwin und Johann Strauß
Sa. 14.04.2012
11:20–12:50
11:20–Osterkonzert mit Werken von Bizet, Offenbach, Gershwin und Johann Strauß
Sa. 21.04.2012
20:15–21:45
20:15–Frühling in Wien
2013
So. 31.03.2013
20:15–21:50
20:15–Frühling in Wien – Das Osterkonzert der Wiener Symphoniker
Mo. 01.04.2013
10:25–12:00
10:25–Frühling in Wien
Sa. 06.04.2013
10:00–11:40
10:00–Frühling in Wien – Das Osterkonzert der Wiener Symphoniker
So. 07.04.2013
11:15–13:00
11:15–Konzert der Wiener Symphoniker im Rahmen des OsterKlang Wien
2014
Mo. 21.04.2014
10:30–12:00
10:30–Osterkonzert der Wiener Symphoniker
So. 27.04.2014
20:15–21:45
20:15–Frühling in Wien 2014
Mo. 09.06.2014
10:45–12:20
10:45–Frühling in Wien – Die Höhepunkte
2015
So. 15.03.2015
20:15–21:15
20:15–Frühling in Wien – Die Höhepunkte des Frühjahrskonzerts der Wiener Symphoniker
Mo. 06.04.2015
10:30–12:00
10:30–Osterkonzert der Wiener Symphoniker
So. 12.04.2015
11:30–13:00
11:30–Das Osterkonzert der Wiener Symphoniker
So. 12.04.2015
20:15–21:40
20:15–Osterkonzert der Wiener Symphoniker
2016
So. 27.03.2016
09:30–11:00
09:30–Osterkonzert der Wiener Symphoniker
Mo. 28.03.2016
10:30–12:00
10:30–Frühling in Wien
So. 03.04.2016
20:15–21:45
20:15–Frühling in Wien
So. 11.09.2016
18:15–19:45
18:15–Osterkonzert der Wiener Symphoniker
2017
So. 16.04.2017
10:45–12:20
10:45–Frühling in Wien
Mo. 17.04.2017
10:25–11:55
10:25–Frühling in Wien
So. 23.04.2017
20:15–21:50
20:15–Frühling in Wien
2018
So. 01.04.2018
09:05–10:35
09:05–Frühling in Wien 2017
So. 01.04.2018
20:15–21:50
20:15–Frühling in Wien
Mo. 02.04.2018
10:40–12:15
10:40–Frühling in Wien
2019
So. 21.04.2019
09:50–11:25
09:50–Konzert, A 2018
So. 21.04.2019
20:15–21:55
20:15–Werke: Paul Dukas: „L’apprenti sorcier“ („Der Zauberlehrling“), Symphonisches Scherzo für Orchester / Maurice Ravel: „Tzigane“, Rhapsodie für Violine und Orchester / Maurice Ravel: „Daphnis et Chloé“, Suite Nr. 2 / Ernest Chausson …
Mo. 22.04.2019
10:45–12:15
10:45–Konzert, A 2018
2020
Sa. 09.05.2020
21:30–23:20
21:30–Werke: Paul Dukas: „L’apprenti sorcier“ („Der Zauberlehrling“), Symphonisches Scherzo für Orchester / Maurice Ravel: „Tzigane“, Rhapsodie für Violine und Orchester / Maurice Ravel: „Daphnis et Chloé“, Suite Nr. 2 / Ernest Chausson …
2022
Sa. 26.03.2022
09:36–11:00
09:36–Werke: Franz von Suppé: Ouvertüre zur Operette „Leichte Kavallerie“ / Paul Dukas: „Der Zauberlehrling“, Symphonisches Scherzo / Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4, 3. Satz Rondo vivace / Franz Schubert …
So. 17.04.2022
20:15–21:50
20:15–Das Osterkonzert der Wiener Symphoniker
2023
Mo. 10.04.2023
09:20–11:00
09:20–Das Osterkonzert der Wiener Symphoniker
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)