Fläsch, Schweiz – Eine vom Roboter gemauerte Wand: Die zueinander in unterschiedlichem Winkel versetzten Ziegel reflektieren das Licht jeweils verschieden und erzeugen damit ein Muster.
Bild: ZDF und Ingo Kratisch
Der Dokumentarfilmer Harun Farocki (1944–2014) erzählt eine Geschichte des Ziegelsteins und des Bauens, und spiegelt in seinen Bildern gleichzeitig die Entstehung ganzer Kulturen. Hinter den Herstellungsprozessen in traditionellen Gesellschaften wie Afrika, in frühindustriellen wie Indien und in hochindustriellen wie Europa und Japan werden unterschiedlichste ökologische und ökonomische Bedingungen und Zustände sichtbar. Harun Farocki entlarvt in seinem Dokumentarfilm „Zum Vergleich“ mit den Mitteln des „Direct Cinema“ und des Essayfilms immer wieder die Zusammenhänge zwischen Technik, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. (Text: 3sat)