Wolfgang Rihm – Über die Linien – Grenzgänger des Klangs
- D 2019 (60 Min.)
- Kunst & Kultur
- Porträt

Wolfgang Rihm hat bis heute mehr als 500 Werke geschaffen, darunter Opern, große Orchesterstücke, Vokalkompositionen und Kammermusik. Er gilt als erfolgreichster Komponist der Gegenwart für Neue Musik. Und er ist einer der produktivsten. Die renommiertesten Orchester spielen seine Werke. Auf den Bühnen der großen Opernhäuser und internationalen Festivals ist er seit Jahrzehnten auf dem Spielplan. Der Dokumentarfilm bietet eine Möglichkeit, mit Wolfgang Rihm in jene Welt zu tauchen, aus der der Komponist seit Jahrzehnten seine Kompositionen schöpft.
„Wenn es einen Zeitpunkt gibt, retrospektiv über mein Leben und meine Musik zu reflektieren, dann jetzt. Ich möchte aber, dass dieser Film nicht nur zurückblickt, sondern auch meine Arbeit, meine Perspektive in die Zukunft dokumentiert. Meine Reise, ohne Karte und Kompass!“, sagt der Komponist. Er selbst kommentiert seinen Kosmos, der ihn zu seinen Kompositionen führt. Er schildert bedeutende Stationen, Szenen seines Lebens, seiner Musik. Die Autoren Victor Grandits und Magdalena Adugna treffen aber auch Weggefährten, die die Höhen und Tiefen seines Lebens bis heute begleiten.
Weltstars wie Anne-Sophie Mutter, Jörg Widmann und Anna Prohaska erzählen von ihren persönlichen Grenzgängen mit den Kompositionen von Wolfgang Rihm. Im 60-minütigen Dokumentarfilm entsteht nach und nach der rätselhafte Kosmos seiner Klangwelt und letztlich auch eine Hommage an den Komponisten Wolfgang Rihm, dem Dogmen immer egal waren. An einen Komponisten, der in Karlsruhe verwurzelt ist, dessen Musik aber auf der ganzen Welt erklingt. (Text: BR Fernsehen)
- gezeigt bei BR-Klassik
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wolfgang Rihm - Über die Linien online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail