Wilhelmines Welt – Das barocke Opernhaus der Markgräfin
D 2018 (45 Min.)
Dokumentation
Kunst & Kultur
Das Logenhaus des Opernhauses
Bild: BR/Melisa Lota
Sechs Jahre Großbaustelle, 30 Millionen Euro Kosten: Das Markgräfliche Opernhaus zu Bayreuth erstrahlt seit dem Frühjahr 2018 wieder im Glanz der Eröffnung im Jahr 1748. Melisa Lota erzählt in ihrem Film die Geschichte des Prunkbaus und zeigt, welche Ausstrahlungskraft und welche Bedeutung für die Region dieser Kulturschatz auch heute noch hat. Die barocke Pracht zeugt vom Reichtum und Kunstsinn der Schwester Friedrichs des Großen. Wilhelmine selbst komponierte Opern und war Intendantin. Heute ist das UNESCO-Weltkulturerbe ein Museum, von Zeit zu Zeit aber öffnet sich der Vorhang für Schauspiel und Musik. (Text: 3sat)