Wiedersehen mit dem Weihnachtsland – Fritz Pleitgen auf Spurensuche im Erzgebirge
- D 2001 (60 Min.)
- Reportage
- Reise

Fritz Pleitgen, der ehemalige Intendant des Westdeutschen Rundfunks, wird am 21. März 2018 80 Jahre alt. Anlässlich seines Geburtstages ehrt der WDR Fritz Pleitgen mit einer „langen Nacht“. Vom späten Abend des 16. März bis in die frühen Morgenstunden des 17. März 2018 strahlt das WDR Fernsehen deshalb sechs Features und Reportagen, die unnachahmlich Fritz Pleitgen noch einmal als Korrespondent zeigen – in Russland, den USA und auch in der früheren DDR und dem heutigen Osten Deutschlands. 1. Väterchen Don – Der Fluß der Kosaken Länge: 43’43 Ein Reisebericht von Fritz Pleitgen durch die Landschaften, Städte und Dörfer entlang des Don, von Wjoschenskaja am unteren Don über den Zimljonsker Stausee bis zur Mündung ins Asowsche Meer.
Begegnungen mit Menschen am Rande der Route, überwiegend Kosaken, die einen Eindruck von Traditionen, Werten und Lebenseinstellung der kosakischen Bevölkerung vermitteln. Erstsendedatum: 26.12.2008 2. Die Rockies – Der Traum vom alten Westen Länge: 43’40 Eindrücke und Erlebnisse von Fritz Pleitgen bei seiner Reise durch die Rocky Mountains auf den Spuren des Mythos ‚Wilder Westen‘ durch die US-Bundesstaaten Montana, Wyoming und Idaho. Begegnungen und Gespräche mit Menschen entlang der Reiseroute sowie stimmungsvolle Impressionen von der Schönheit der Natur in den Nationalparks.
Erstsendedatum: 11.04.20073. Mitten in Deutschland – Nowosibirsk ist nicht mehr Länge: 43’01 Reisereportage durch das Eichsfeld mit Eindrücken von Fritz Pleitgen. Persönliche geprägte Beobachtungen von Menschen, Orten und Landschaft zwischen Harz und Thüringer Wald in Anlehnung an seine erste Reportage von 1982 über die kleine katholische Enklave nahe der ehemals deutsch-deutschen Grenze, die sich dem SED-Staat nicht beugte. Erstsendedatum: 03.10.2007 4. Durch den wilden Kaukasus Länge: 43’47 Ein politisch-literarischer ARD-Reisebericht des ehem.
Russland-Korrespondenten Fritz Pleitgen über die Geschichte, Landschaften, Kulturen, Kriegsgebiete, Handelsstraßen und Menschen im Kaukasus, mit zahlreichen persönlichen Begegnungen. Reiseroute von Norden nach Süden: aus der Steppe von Dagestan durch Tschetschenien zum Gipfel des Elbrus, dem mit 5.633 m höchsten Berg des Kaukasus, über die Georgische Heerstraße, durch die Darial-Schlucht nach Tbilissi in Georgien bis an die türkisch-armenische Grenze zum heiligen Berg Ararat sowie nach Berg Karabach. Erstsenddedatum: 25.12.2000(Fortsetzung siehe nächste Seite) (Text: WDR)
Sendetermine
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wiedersehen mit dem Weihnachtsland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail