Vögel im Hochgebirge Von Alpendohlen, Bergpiepern und Schneesperlingen

A 2021 (9 Min.)
  • Dokumentation
  • Tiere
Leander Khil (Ornithologe). – Bild: ORF
Leander Khil (Ornithologe).

Von den mehr als 400 in Österreich nachgewiesenen Vogelarten können nur die mit den widerstandsfähigsten Eigenschaften den Bedingungen des Hochgebirges standhalten: Alpendohlen, Bergpieper, Schneesperlinge, Hausrotschwänze, Turmfalken, Steinschmätzer und Kolkraben haben sich im Verlauf der Evolution an das Leben in den höchsten Lagen angepasst – manche Arten können dort sogar auch überwintern. (Text: 3sat)

Deutsche TV-Premiere 06.07.2021 3sat

Sendetermine

Mi. 09.04.2025
17:01–17:14
17:01–
So. 04.08.2024
02:45–02:55
02:45–
Sa. 06.04.2024
10:00–10:10
10:00–
Sa. 11.11.2023
12:50–13:00
12:50–
Mo. 23.10.2023
21:50–22:00
21:50–
Fr. 02.06.2023
13:23–13:32
13:23–
Do. 06.04.2023
13:15–13:25
13:15–
Sa. 17.09.2022
10:00–10:10
10:00–
So. 26.06.2022
12:50–13:00
12:50–
Mo. 06.06.2022
09:05–09:15
09:05–
Mi. 09.03.2022
06:13–06:22
06:13–
So. 19.12.2021
02:05–02:15
02:05–
So. 17.10.2021
01:20–01:30
01:20–
Mi. 11.08.2021
13:15–13:25
13:15–
Di. 06.07.2021
13:11–13:21
13:11–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vögel im Hochgebirge online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App