USA Extrem: Rechts, weiblich, radikal

GB 2024 (America’s New Female Right‎, 45 Min.)
  • Dokumentation
  • Gesellschaft
Für die von ihr gegründete Organisation „Women Fighting for America“ berichtet Christie Hutcherson regelmäßig von der Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko. – Bild: ZDF und Mindhouse Productions
Für die von ihr gegründete Organisation „Women Fighting for America“ berichtet Christie Hutcherson regelmäßig von der Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko.

Das Gesicht der extremen Rechten in den USA ändert sich – zumindest in den sozialen Medien. Influencerinnen verbreiten auf Plattformen wie Instagram und YouTube vermehrt extreme Ideologien. Der Film begleitet drei junge US-Amerikanerinnen, die in den sozialen Medien eine große Fangemeinde haben. Alle drei bezeichnen sich selbst als Christinnen und Patriotinnen und posten auf ihren Kanälen vor allem konservative, antifeministische und rechte Inhalte. Die britische Journalistin Layla Wright trifft bei einer Großveranstaltung der rechtspopulistischen Organisation „Turning Point USA“ deren mittlerweile ehemalige stellvertretende Vorsitzende, Morgonn McMichael.

Die 24-jährige Influencerin hat bei Instagram über 40.000 Follower. Sie nutzt ihre Reichweite für das Voranbringen von konservativen Werten und Ideologien – vor allem bei jungem Publikum. Ihre Hauptthemen sind die ihrer Meinung nach fatalen Folgen des Feminismus, Cancel-Culture und Meinungsfreiheit. In Tennessee besucht Layla Wright die 16-jährige Hannah Faulkner, eine der jüngsten rechtsgerichteten Influencerinnen in den USA.

Sie hat ihren eigenen YouTube-Kanal „The Hannah Faulkner Show“ und reist als Rednerin mit namhaften christlichen Nationalisten bei konservativ-religiösen Events wie „ReAwaken America“ durch das Land. Das für sie wichtigste Thema ist der Zusammenbruch der klassischen Familie in Amerika. Schuld daran seien ihrer Meinung nach die „globalistische Elite“ und der Feminismus. Mit Influencerin Christie Hutcherson ist Layla Wright an der südlichen US-Grenze unterwegs.

Ihr Hauptthema: Einwanderung. Die selbst ernannte Grenz-Expertin und Gründerin der Organisation „Women Fighting for America“ hat bei Instagram über 20.000 Follower, für die sie regelmäßig live von der Grenze berichtet. Nicht selten sind ihre Berichte gespickt mit Verschwörungstheorien. Der Film gibt Einblick in die Welt der konservativen Influencerinnen, die mittlerweile eine Schlüsselrolle bei der Rekrutierung und Legitimierung von rechtsextremen Bewegungen spielen. (Text: ZDF)

Deutsche TV-Premiere 03.01.2025 ZDFinfo

Originalsprache: Englisch

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 22.04.2025
13:30–14:15
13:30–
Fr. 07.03.2025
18:45–19:30
18:45–
Di. 25.02.2025
01:55–02:45
01:55–
Fr. 07.02.2025
09:10–09:55
09:10–
Di. 28.01.2025
16:00–16:45
16:00–
Fr. 24.01.2025
18:30–19:15
18:30–
Do. 23.01.2025
20:15–21:00
20:15–
Do. 09.01.2025
21:45–22:30
21:45–
Fr. 03.01.2025
17:15–18:00
17:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn USA Extrem: Rechts, weiblich, radikal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App