Off Limits – Wir sind das Gesetz

    F 2010 (Les gardiens de l’ordre, 95 Min.)
    • Drama
    • Krimi
    Ein Bild des Grauens: Marc (Julien Boisselier) verlangt einen Vertrauensbeweis. Simon (Fred Testot) soll den mutmaßlichen Verräter Maxime (Nicolas Grandhomme) erschießen. Als dieser jedoch nicht dazu in der Lage ist, handelt Julie (Cécile de France) und trifft eine schreckliche Entscheidung … – Bild: ZDF und Dominique Colin
    Ein Bild des Grauens: Marc (Julien Boisselier) verlangt einen Vertrauensbeweis. Simon (Fred Testot) soll den mutmaßlichen Verräter Maxime (Nicolas Grandhomme) erschießen. Als dieser jedoch nicht dazu in der Lage ist, handelt Julie (Cécile de France) und trifft eine schreckliche Entscheidung …

    Eine neue Designerdroge, die in französischen Großstädten die Runde macht, verwandelt friedliche Menschen in aggressive Gewalttäter. Die beiden Polizisten Julie (Cécile de France) und Simon (Fred Testot) begeben sich undercover in die Welt der Pariser Drogendealer. Regisseur Nicolas Boukhrief hat mit „Undercover in Paris“ einen spannenden Polizeifilm realisiert, der seinen Blick auch auf die dunklen Seiten der französischen Regierungsinstitutionen richtet. Als die Streifenpolizistin Julie (Cécile de France) und ihr neuer Partner Simon (Fred Testot) einem vermeintlich ungefährlichen Fall von Ruhestörung nachgehen, eröffnet ein verwirrter junger Mann das Feuer auf die Ordnungshüter. Während der Schießerei wird ein Kollege der beiden tödlich verletzt, der Angreifer kommt mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.
    Wie sich herausstellt, stand der Täter unter dem Einfluss der Designerdroge „Sphinx“, welche die Konsumenten in einen Zustand delirierender Raserei versetzt. Dass dieser Vorfall ein Nachspiel haben wird, ahnen die zwei Polizisten noch nicht. Bei dem Täter handelt es sich um den Sohn eines Abgeordneten, der zusammen mit seinen Anwälten jetzt alle Hebel in Bewegung setzt, um die Wahrheit zu verschleiern: Aus Notwehr wird Erstschlag, und Julie und Simon werden auf Druck von oben zunächst kaltgestellt. Dennoch lassen sich die beiden nicht davon abbringen, eigene Recherchen anzustellen, um ausfindig zu machen, woher die neue Droge stammt, vor allem aber auch, um sich als Polizisten zu rehabilitieren. Ihre Untersuchungen führen sie ins Pariser Nachtleben, wo sie sich als Drogendealer ausgeben.
    Zwar birgt das Leben als Undercover-Cop einige Gefahren – Simon erschießt in einem prekären Moment einen Verdächtigen – doch der Tanz auf dem Vulkan führt zu unmittelbaren Ergebnissen: Clubbesitzer Marc (Julien Boisselier) ist in das schmutzige Geschäft verwickelt und sucht dringend nach neuen Vertriebskanälen für seine giftige Ware. Julie und Simon steigen in das Geschäft ein, müssen aber zuvor noch ihre Loyalität zu dem halbseidenen Drogenboss unter Beweis stellen. Wie weit wollen sie tatsächlich gehen? Die belgische Schauspielerin Cécile de France, die sich nach ihren Lehrjahren auf der Theaterbühne im neuen Jahrtausend aufmachte, die Welt des Films zu erobern, ist mittlerweile auch international bekannt.
    Neben Ausstrahlung, großer Professionalität und einer guten Portion Glamour verfügt sie über ein breites Rollen-Repertoire: So spielt sie nicht nur in Erfolgskomödien wie „L’ Auberge Espagnole“ (2002), sondern auch in harten Horrorschockern wie „High Tension“ (2003) mit. Regisseur Nicolas Boukhrief steht seit einigen Jahren für spannende Thriller aus Frankreich. „Undercover in Paris“ ist sein fünfter Spielfilm. Sendelänge 94 Minuten (Text: ZDF)

    Deutsche TV-Premiere16.09.2011KinoweltTVInternationaler Kinostart2010

    Originalsprache: Französisch

    Alternativtitel: Gardiens de l’ordre – Wir sind das Gesetz

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    So 06.01.2019
    01:40–03:15
    01:40–
    Mi 05.09.2018
    02:20–04:00
    02:20–
    So 01.04.2018
    02:10–03:45
    02:10–
    Sa 09.09.2017
    01:50–03:25
    01:50–
    Fr 17.03.2017
    00:05–01:47
    00:05–
    So 06.11.2016
    03:20–04:55
    03:20–
    Sa 28.11.2015
    09:05–10:50
    09:05–
    Do 19.11.2015
    12:55–14:40
    12:55–
    Mo 17.08.2015
    00:00–01:45
    00:00–
    Di 14.07.2015
    00:10–01:55
    00:10–
    Do 02.07.2015
    09:15–11:00
    09:15–
    Do 07.05.2015
    02:40–04:15
    02:40–
    Mi 06.05.2015
    22:50–00:25
    22:50–
    Mi 01.04.2015
    09:10–10:55
    09:10–
    Di 24.03.2015
    14:50–16:35
    14:50–
    Sa 31.01.2015
    02:55–04:30
    02:55–
    Fr 30.01.2015
    22:00–23:35
    22:00–
    Fr 09.01.2015
    23:50–01:35
    23:50–
    Sa 23.08.2014
    16:50–18:35
    16:50–
    Do 14.08.2014
    03:20–05:05
    03:20–
    Mi 06.08.2014
    21:40–23:25
    21:40–
    Fr 25.04.2014
    01:40–03:25
    01:40–
    Fr 18.04.2014
    01:30–03:15
    01:30–
    Sa 15.03.2014
    07:05–08:50
    07:05–
    Fr 07.03.2014
    14:30–16:15
    14:30–
    Fr 28.02.2014
    05:35–07:20
    05:35–
    Do 20.02.2014
    15:45–17:30
    15:45–
    So 16.02.2014
    07:35–09:20
    07:35–
    So 09.02.2014
    05:15–07:00
    05:15–
    Fr 07.02.2014
    13:30–15:15
    13:30–
    Sa 18.01.2014
    01:00–02:35
    01:00–
    Fr 17.01.2014
    22:00–23:35
    22:00–
    Fr 10.01.2014
    06:25–08:10
    06:25–
    Di 07.01.2014
    07:15–09:00
    07:15–
    Di 31.12.2013
    14:05–15:50
    14:05–
    Mo 30.12.2013
    14:55–16:40
    14:55–
    Mi 11.12.2013
    23:50–01:40
    23:50–
    Mi 04.12.2013
    07:35–09:20
    07:35–
    Di 26.11.2013
    03:05–04:50
    03:05–
    Mo 25.11.2013
    12:55–14:40
    12:55–
    Mo 18.11.2013
    10:30–12:15
    10:30–
    Sa 16.11.2013
    14:45–16:30
    14:45–
    Mi 23.10.2013
    16:55–18:40
    16:55–
    Mo 30.09.2013
    08:20–10:05
    08:20–
    Fr 20.09.2013
    11:05–12:50
    11:05–
    Fr 13.09.2013
    04:45–06:30
    04:45–
    Do 05.09.2013
    14:50–16:35
    14:50–
    Fr 23.08.2013
    16:55–18:40
    16:55–
    Fr 23.08.2013
    07:00–08:45
    07:00–
    Sa 10.08.2013
    01:25–03:00
    01:25–
    Fr 09.08.2013
    22:15–23:50
    22:15–
    Sa 27.07.2013
    01:15–03:00
    01:15–
    Mi 17.07.2013
    13:20–15:05
    13:20–
    Fr 12.07.2013
    14:25–16:10
    14:25–
    Do 27.06.2013
    16:30–18:15
    16:30–
    Di 04.06.2013
    02:20–04:05
    02:20–
    Mo 18.03.2013
    22:15–23:50
    22:15–
    Fr 08.03.2013
    03:40–05:30
    03:40–
    Do 28.02.2013
    18:30–20:15
    18:30–
    Mi 27.02.2013
    20:15–22:00
    20:15–
    Do 14.02.2013
    04:25–06:10
    04:25–
    Mi 06.02.2013
    18:30–20:15
    18:30–
    Di 05.02.2013
    20:15–22:00
    20:15–
    Di 29.05.2012
    22:15–23:50
    22:15–
    Do 16.02.2012
    03:30–05:05
    03:30–
    Mi 15.02.2012
    23:15–01:00
    23:15–
    Mo 30.01.2012
    18:30–20:15
    18:30–
    Sa 28.01.2012
    22:10–23:55
    22:10–
    Sa 17.09.2011
    11:10–12:50
    11:10–
    Fr 16.09.2011
    20:15–21:55
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Off Limits - Wir sind das Gesetz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.