Übernehmen jetzt die Maschinen?

D 2022 (45 Min.)
  • Dokumentation
Monitor im Fachbereich Robotnik & maschinelles Lernen der TU Darmstadt. – Bild: HR/​Sarah Plass
Monitor im Fachbereich Robotnik & maschinelles Lernen der TU Darmstadt.

Künstliche Intelligenz – sie verunsichert Menschen, obwohl sie uns nützt. Haben wir überhaupt schon verstanden, wie Maschinen „denken“? Bis wohin wollen wir sie denken lassen und ab wann wird es möglicherweise gefährlich? Sarah Plass trifft Experten, die forschen und die bereits mit KI arbeiten: In der medizinischen Diagnostik, im Finanzwesen, im Straßenverkehr, im mittelständischen Betrieb und sogar beim Fußball. Eine Reise in eine Zukunft, die schon begonnen hat, bevor wir Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz überhaupt verstanden haben.“ (Text: hr-fernsehen)

Deutsche TV-Premiere 10.03.2022 hr-fernsehenDeutsche Streaming-Premiere 03.03.2022 ARD Mediathek

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 22.10.2023
17:45–18:30
17:45–
Do. 19.10.2023
21:00–21:45
21:00–
So. 15.01.2023
17:45–18:30
17:45–
Fr. 13.01.2023
03:40–04:25
03:40–
Do. 12.01.2023
21:00–21:45
21:00–
Do. 15.12.2022
14:45–15:30
14:45–
Mi. 14.12.2022
21:00–21:45
21:00–
Mo. 14.03.2022
09:30–10:15
09:30–
So. 13.03.2022
17:45–18:30
17:45–
Do. 10.03.2022
21:00–21:45
21:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Übernehmen jetzt die Maschinen? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App