U-900

    D 2008 (99 Min.)
    • Komödie
     – Bild: Warner Bros./​Wiedemann&Berg/​C.A.Rieger

    Essen-Kray, 1944. Der Schwarzmarkt-Händler Atze wartet zusammen mit seinem Kumpel Samuel auf das Ende des 2. Weltkrieges. Als Atzes Affäre mit der Frau des Generals Strasser auffliegt, bleibt dem Großmaul nur die Flucht. Nach einer abenteuerlichen Fahrt landet er zusammen mit Samuel und der aparten Schauspielerin Maria im französischen Toulon. Mithilfe diverser Tricks schaffen es Atze und seine Freunde an Bord von U-900, dem letzten deutschen U-Boot, das aus dem französischen Kriegshafen nach Warnemünde auslaufen soll. An Bord ist die blondierte Quasselstrippe vollends in ihrem Element: Atze gibt sich als U-Boot-Kommandant Rönberg aus, der mit allen Wassern gewaschen scheint, aber in Wahrheit natürlich nicht die leiseste Ahnung von der Seefahrt hat. Während der fanatische Oberleutnant von Stetten Verdacht schöpft, hat auch General Strasser mit Atze noch ein Hühnchen zu rupfen. (Text: RTL)

    Deutsche TV-Premiere16.01.2010Sky CinemaDeutscher Kinostart09.10.2008Internationaler Kinostart2008

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Fr 30.03.2018
    04:35–06:05
    04:35–
    Fr 22.04.2016
    01:20–03:00
    01:20–
    Do 21.04.2016
    21:50–23:50
    21:50–
    Mi 15.07.2015
    01:45–03:15
    01:45–
    Di 14.07.2015
    22:00–23:45
    22:00–
    So 10.11.2013
    03:40–05:25
    03:40–
    Sa 09.11.2013
    20:15–22:05
    20:15–
    So 06.03.2011
    23:40–01:20
    23:40–
    So 06.03.2011
    20:15–22:10
    20:15–
    Sa 09.10.2010
    18:35–20:15
    18:35–
    Di 05.10.2010
    11:55–13:35
    11:55–
    Di 05.10.2010
    03:55–05:35
    03:55–
    Di 28.09.2010
    18:35–20:15
    18:35–
    Mi 22.09.2010
    12:45–14:25
    12:45–
    Di 21.09.2010
    22:00–23:40
    22:00–
    Mo 20.09.2010
    05:25–07:15
    05:25–
    Do 16.09.2010
    15:00–16:40
    15:00–
    Mo 13.09.2010
    01:45–03:25
    01:45–
    Sa 11.09.2010
    23:25–01:05
    23:25–
    Mi 08.09.2010
    18:35–20:15
    18:35–
    Fr 03.09.2010
    16:40–18:15
    16:40–
    Do 02.09.2010
    22:05–23:45
    22:05–
    Mi 01.09.2010
    01:20–03:00
    01:20–
    Fr 27.08.2010
    18:35–20:15
    18:35–
    Fr 27.08.2010
    12:25–14:05
    12:25–
    Mi 25.08.2010
    23:35–01:15
    23:35–
    Mi 25.08.2010
    15:00–16:40
    15:00–
    So 22.08.2010
    00:10–01:50
    00:10–
    Do 19.08.2010
    10:30–12:05
    10:30–
    Mi 18.08.2010
    20:15–21:55
    20:15–
    Fr 13.08.2010
    05:25–07:00
    05:25–
    Sa 07.08.2010
    18:35–20:15
    18:35–
    Sa 17.07.2010
    13:35–15:15
    13:35–
    Fr 16.07.2010
    20:15–21:55
    20:15–
    So 11.07.2010
    15:15–16:55
    15:15–
    Sa 03.07.2010
    23:30–01:10
    23:30–
    Mo 28.06.2010
    04:25–06:05
    04:25–
    So 27.06.2010
    20:15–21:55
    20:15–
    Di 22.06.2010
    15:20–17:00
    15:20–
    Mi 16.06.2010
    06:25–08:05
    06:25–
    Do 10.06.2010
    11:40–13:20
    11:40–
    Mi 09.06.2010
    21:45–23:25
    21:45–
    Fr 28.05.2010
    10:10–11:50
    10:10–
    Do 27.05.2010
    20:15–21:55
    20:15–
    So 23.05.2010
    03:10–04:50
    03:10–
    Sa 22.05.2010
    16:50–18:30
    16:50–
    Fr 14.05.2010
    23:25–01:05
    23:25–
    Mi 05.05.2010
    13:20–15:00
    13:20–
    Di 04.05.2010
    20:15–21:55
    20:15–
    So 21.03.2010
    21:50–23:30
    21:50–
    So 21.03.2010
    11:25–13:00
    11:25–
    Sa 20.03.2010
    22:50–00:30
    22:50–
    Sa 20.03.2010
    21:50–23:30
    21:50–
    Sa 20.03.2010
    12:25–14:00
    12:25–
    Sa 20.03.2010
    11:25–13:00
    11:25–
    Mi 24.02.2010
    22:25–00:05
    22:25–
    Di 23.02.2010
    23:25–01:05
    23:25–
    Di 23.02.2010
    22:25–00:05
    22:25–
    Sa 20.02.2010
    16:40–18:20
    16:40–
    Fr 19.02.2010
    17:40–19:20
    17:40–
    Fr 19.02.2010
    16:40–18:20
    16:40–
    So 07.02.2010
    16:30–18:10
    16:30–
    Sa 06.02.2010
    17:30–19:10
    17:30–
    Sa 06.02.2010
    16:30–18:10
    16:30–
    Sa 30.01.2010
    11:35–13:15
    11:35–
    Fr 29.01.2010
    22:10–23:50
    22:10–
    Fr 29.01.2010
    12:35–14:15
    12:35–
    Fr 29.01.2010
    11:35–13:15
    11:35–
    Do 28.01.2010
    23:10–00:50
    23:10–
    Do 28.01.2010
    22:10–23:50
    22:10–
    Mo 25.01.2010
    09:15–10:55
    09:15–
    So 24.01.2010
    18:20–19:55
    18:20–
    So 24.01.2010
    10:15–11:55
    10:15–
    So 24.01.2010
    09:15–10:55
    09:15–
    Sa 23.01.2010
    19:20–20:55
    19:20–
    Sa 23.01.2010
    18:20–19:55
    18:20–
    Mo 18.01.2010
    11:25–13:05
    11:25–
    So 17.01.2010
    20:15–21:55
    20:15–
    So 17.01.2010
    12:25–14:05
    12:25–
    So 17.01.2010
    11:25–13:05
    11:25–
    Sa 16.01.2010
    21:15–23:00
    21:15–
    Sa 16.01.2010
    20:15–22:00
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn U-900 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.