Als im Sommer 2002 ein Wissenschaftlerteam um den französischen Paläoanthropologen Michel Brunet einen fossilen Schädel aus dem Sand im Norden des Tschad birgt, ahnt keiner die Sensation. Der Fund erweist sich schnell als fast vollständiger wenn auch stark verformter Schädel eines affenähnlichen Wesens, sein Alter wird nach umfangreichen Untersuchungen auf sieben Millionen Jahre datiert. Noch faszinierender aber ist die Erkenntnis, dass es sich um den frühesten Vertreter menschlicher Vorfahren handelt. „Toumaï“ – „Hoffnung auf Leben“ tauften ihn seine Entdecker. (Text: Phoenix)