Tempo – Mut – Erfindungskraft: Frauen in der Geschichte des Autos

D 2021 (51 Min.)
  • Dokumentation
  • Gesellschaft
Die Eisenacherin Wilhelmine Ehrhardt gilt als erste Automobilistin Deutschlands. Hier eine Werbeaufnahme mit ihr aus dem Jahr 1900 – Bild: MDR/​AWE Stiftung Eisenach, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung „Bild: MDR/​AWE Stiftung Eisenach“ (S2). MDR/​HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 od
Die Eisenacherin Wilhelmine Ehrhardt gilt als erste Automobilistin Deutschlands. Hier eine Werbeaufnahme mit ihr aus dem Jahr 1900

„Tempo – Mut – Erfindungskraft – Frauen in der Geschichte des Autos“ erzählt die Geschichte des Automobils aus rein weiblicher Perspektive. Diese Liaison beginnt bereits vor über 130 Jahren und besteht bis heute. Anhand zahlreicher historischer Filmaufnahmen, Fotos und Animationen begeben wir uns auf die Spuren der ersten Frauen hinterm Steuer. Jutta Kleinschmidt, Michèle Mouton und Sophie Hofmann führen generationsübergreifend durch ihre Welt des bis heute männlich dominierten Rennsports. Autofahren und Motorsport waren dabei immer gleichbedeutend mit Emanzipation und Unabhängigkeit. (Text: MDR)

Deutsche TV-Premiere 30.06.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere 24.03.2022 (arte Mediathek)

Sendetermine

Sa. 08.03.2025
12:00–12:45
12:00–
Di. 05.03.2024
22:10–22:55
22:10–
Mo. 01.05.2023
13:25–14:13
13:25–
Di. 03.01.2023
22:10–22:55
22:10–
Do. 30.06.2022
20:15–21:05
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tempo - Mut - Erfindungskraft: Frauen in der Geschichte des Autos online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App