Stigmata
- USA 1999 (103 Min.)
- Horror
- Thriller

In Brasilien wird eine Marienstatue entdeckt, die Tränen aus Blut weint. Während der Pater und Wissenschaftler Andrew Kiernan den Fall untersucht, ist ein Rosenkranz des verstorbenen Dorfpfarrers auf dem Postweg nach Pittsburgh. Empfängerin ist die lebensfrohe Friseurin Frankie, die den religiösen Schmuck von ihrer Mutter als Geschenk erhält. Ab diesem Zeitpunkt ändert sich Frankies Leben radikal. Urplötzlich ergreift eine höhere Macht Besitz von ihr und fügt ihr die Wundmale Jesu zu: In der Badewanne durchlebt sie die Kreuzigung, bei der Heimfahrt in der U-Bahn erfährt sie quälende Peitschenhiebe und in der Disko bricht sie unter der Krönung mit der Dornenkrone zusammen.
Pater Kiernan wird vom Vatikan in die USA gesendet, um die Vorfälle zu untersuchen. Er kommt einer Verschwörung auf die Spur, die bis in die höchsten Ränge der katholischen Kirche reicht. Denn Frankie offenbart prophezeiende Gaben, als sie im Wahn ein bislang unbekanntes Evangelium an ihre Wand schreibt, das für die Kirche zur größten Gefahr werden kann. (Text: RTL Zwei)
„ Ein formal brillant umgesetzter religiöser Thriller, der Horror-Elemente im Stil des Films „Der Exorzist“ mit moderner Videoclip-Ästhetik vermischt.“ (film-dienst) „Blutrünstiger Gruselschocker, für den sich Ex-Werbefilmer Rupert Wainwright sowohl beim Horror-Klassiker „Der Exorzist“ als auch beim klerikalen Verschwörungsplot von „Der Name der Rose“ Anleihen genommen hat. Für reichlich Gänsehaut sorgen verstörende Bildkompositonen und ein düsterer Soundtrack, der von Smashing-Pumpkins-Frontman Billy Corgan stammt. Nicolas Cages Ex-Gattin Patricia Arquette brilliert als leidgeprüftes Opfer ebenso wie Gabriel Byrne, der nach seinem Teufels-Part in „End of Days“ hier die Seite gewechselt hat. Die Horror-Fangemeinde wird sich dieses Genre-Gustosstück sicher nicht entgehen lassen.“ (Mediabiz) Im Genre zuhause fühlt sich die Hauptdarstellerin Patricia Arquette: Eine ihrer ersten Rollen übernahm die Mimin als damals 18-Jährige an der Seite von Robert Englund im dritten Teil des Horror-Klassikers „Freddie Krüger“. In „Stigmata“ leidet Hingucker Arquette sichtlich unter den Qualen Christi und schickt den Zuseher eindrucksvoll über den gesamten Leidensweg des Messias. Regisseur Rupert Wainwright produzierte vornehmlich Werbespots und führte Regie bei Musikvideos. Für seine Zusammenarbeit mit MC Hammer für dessen Album „Please Hammer don’t hurt ’em“ erhielt Wainwright im Jahr 1990 einen Grammy. Für die Musik in „Stigmata“ zeichnete kein Geringerer als Smashing-Pumpkins-Frontmann Billy Corgan verantwortlich. (Text: Nitro)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stigmata online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail