Solidaritätskonzert für die Ukraine

D 2022 (115 Min.)
  • Konzert
Das Konzerthausorchester Berlin und Dirigent Christoph Eschenbach setzen ein musikalisches Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. – Bild: ZDF und Marco Borggreve.
Das Konzerthausorchester Berlin und Dirigent Christoph Eschenbach setzen ein musikalisches Zeichen der Solidarität mit der Ukraine.

Das Deutsche Sinfonie-Orchester Berlin gibt unter der Leitung von Alan Gilbert ein Solidaritätskonzert für die Ukraine in der Berliner Philharmonie. Die Initative zu dem Konzert ging von der aus Georgien stammenden Violinistin Lisa Batiashvili aus, die sich seit Jahren für die Menschen in der Ukraine einsetzt. Sie beginnt das Konzert mit dem Requiem für die Ukraine, das sie nach den Massenprotesten auf dem Majdan und der Annexion der Krim im Frühjahr 2014 bei dem georgischen Komponisten Igor Loboda in Auftrag gab. Der der in Russland geborene Pianist Kirill Gerstein spielt gemeinsam mit dem Deutschen Sinfonie-Orchester Berlin Maurice Ravels „Klavierkonzert für die linke Hand“.

Ravel komponierte dieses Stück nach dem 1. Weltkrieg für den Pianisten Paul Wittgenstein, dem nach einer Kriegsverletzung der rechte Arm amputiert werden musste. Weitere Mitwirkende des Solidaritätskonzerts unter der Schirmherrschaft der Kulturstaatsministerin Claudia Roth sind die Sänger Rolando Villazon und Max Raabe, der Oboist Francois Leleux, der Pianist Ian Wekwerth und der Rundfunkchor Berlin unter der Leitung von Gijs Leenaars. Alle Beteiligten verzichten auf ihre Honorare. Der gesamte Erlös kommt dem „Bündnis Entwicklung Hilft“ und der „Aktion Deutschland Hilft“ zugute. (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 19.03.2022 3satDeutsche Streaming-Premiere 16.03.2022 ZDFmediathek

Sendetermine

So. 27.03.2022
17:10–18:25
17:10–
Sa. 19.03.2022
20:15–22:10
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Solidaritätskonzert für die Ukraine online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App