Second Hand als erste Wahl: Neues Leben für alte Sachen

D / S 2023 (49 Min.)
  • Dokumentation
  • Wirtschaft
Designermöbel für wenig Geld – Beim schwedischen Unternehmen Soeco gibt es drei Werkstätten, wo Möbel repariert und umgestaltet werden: Polsterei, Schreinerei und Lackiererei. – Bild: ZDF und Arlette Gruoner.
Designermöbel für wenig Geld – Beim schwedischen Unternehmen Soeco gibt es drei Werkstätten, wo Möbel repariert und umgestaltet werden: Polsterei, Schreinerei und Lackiererei.

Second-Hand-Kleidung ist in Mode, Repaircafés liegen im Trend. Viele Menschen denken um. Dinge wiederzuverwenden statt wegzuwerfen spart Ressourcen und schont die Umwelt. Das Start-up von Evoléna de Wilde hat ein Online-Tool entwickelt, das weltweit 55 Second-Hand-Plattformen miteinander vernetzt. Wer es herunterlädt, bekommt beim Online-Shoppen automatisch Second-Hand-Alternativen auf dem Bildschirm angezeigt. Das Tool greift so auf zehn Millionen gebrauchte Gegenstände zu. In Schweden revolutioniert Ola Sjödin die Gebrauchtmöbelbranche. Im großen Stil kauft er hochwertige, gebrauchte Büromöbel ein, um diese dann zu reparieren und weiterzuverkaufen – oft auch nach Kundenwunsch individuell umgestaltet. (Text: ORF)

Deutsche TV-Premiere 15.07.2023 ZDF

Sendetermine

Di. 29.10.2024
05:45–06:25
05:45–
Di. 29.10.2024
01:45–02:15
01:45–
Mo. 28.10.2024
22:45–23:20
22:45–
Do. 20.07.2023
04:45–05:15
04:45–
Sa. 15.07.2023
17:35–18:05
17:35–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Second Hand als erste Wahl: Neues Leben für alte Sachen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App