Perdita Durango
- MEX / USA / E 1997 (125 Min.)
- Action
- Thriller

An der Grenze zwischen Mexiko und Texas treffen zwei Menschen aufeinander, deren Geburtsort die Hölle zu sein scheint: Die Ex-Prostituierte und skrupellose Perdita Durango und der mit Killerambitionen behaftete Magier Romero Dolorosa. Zusammen beginnen sie einen mörderischen Streifzug durch die Wüste. Ihr eigentlicher Auftrag, eine Ladung tief gefrorener Embryos für den Mafiaboss Santos nach Las Vegas zu befördern sollte als Nervenkitzel genügen. Doch die beiden setzen noch Eines drauf und entführen ein junges College Pärchen, um es anschließend bei einem brutalen Voodoo Ritual zu opfern. Dass alles anders kommt, als geplant, verdanken die beiden alten Freunden Romeros und dem FBI. Denn die veranstalten eine Hetzjagd auf das mörderische Pärchen, bei der eigentlich nur eine Frage offen bleibt: Wer jagt hier eigentlich wen? (Text: ATV)
Sie waren ihrer Zeit voraus, haben angeeckt und provoziert – jetzt werden sie wieder von Regisseur Oskar Roehler auf TELE 5 präsentiert: „Skandal! – Filme die Geschichte schrieben“. TELE 5 startet am 27. Januar die neue Staffel der Kinofilme ohne Tabus wie „Eraserhead“, „Salon Kitty“ oder „Das Leben des Brian“. Skandalregisseur Oskar Roehler erklärt vor jedem Film den Kontext des Werkes und warum dieses seinerzeit einen handfesten Skandal provozierte. Zuerst sollte Bigas Luna den Regie-Part für „Perdita Durango“ übernehmen. Seine Traumbesetzung waren Madonna, Javier Bardem und Dennis Hopper als Perdita, Romeo und Woody Dumas. Madonna verließ das Projekt und Victoria Abril sollte die Perdita spielen, mit Johnny Depp als Romeo an der Seite und Ray Liotta als Dumas. Dann schmiss Luna hin. Álex de la Iglesia führte Regie – mit dem finalen Cast: Rosie Perez, Javier Bardem und James Gandolfini. (Text: Tele 5)
Originalsprache: Spanisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Perdita Durango online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail