1870 in Wien als Oscar Strauss geboren, zählte der Künstler neben Franz Lehár und Emmerich Kálmán zu den bedeutendsten Komponisten der „Silbernen Operettenära“. Um eine Verwechslung mit der berühmten Walzer-Dynastie zu vermeiden, änderte er seinen Namen. Straus feierte weltweit große Erfolge, musste aber auch Schicksalsschläge hinnehmen, wie die Ermordung seines Sohnes Walter im KZ Theresienstadt. (Text: ORF)