Nur ein Hauch von Glück

    F 1973 (Le train, 95 Min.)
    • Drama
     – Bild: Zone Europa

    1940 marschiert die deutsche Armee in Frankreich ein. Eilig wird ein kleines Städtchen in der Nähe der belgischen Grenze vor den anrückenden Besatzern evakuiert. Während der Zug auf seine Lok wartet, um die Bewohner nach La Rochelle zu bringen, herrscht Hektik am Gleis. Der Radiomechaniker Julien Maroyeur, der gemeinsam mit seiner hochschwangeren Frau und seiner Tochter reisen will, wird unvorhergesehen einem Güterwaggon zugeteilt, während Frau und Kind in einem komfortablen vorderen Abteil des Zugs reisen. Die Ernüchterung über die unfreiwillige Trennung von Frau und Kind wird vertrieben durch die Begegnung mit der schönen Deutschjüdin Anna. Sie ist auf der Flucht vor den Nazis, als Fremde und Ausgestoßene im eigenen Land.
    Zwischen Julien und Anna entwickelt sich eine vorsichtige, sinnliche Beziehung, vor dem Hintergrund fortwährender Ungewissheit über das eigene Schicksal. Als die Güterwaggons auf der Reise unbemerkt von den Personenabteilen getrennt werden, sind Julien und Anna plötzlich auf sich allein gestellt. Angekommen in La Rochelle erfährt Julien, dass sich seine hochschwangere Frau mittlerweile in einem Krankenhaus an der Loire befindet. Er macht sich auf den Weg und Anna kommt mit, obwohl sie vor der deutschen Besatzung nicht mehr sicher sein wird. Als Julien zu seiner Frau geht, wird Anna nicht auf ihn warten. Sie verabschiedet sich still, indem sie davonfährt. Es vergehen drei Jahre, bis sich die beiden in einem Verhörzimmer der Gestapo wiedersehen. Doch die Umstände der Begegnung sind verhängnisvoll. (Text: arte)

    Deutscher Kinostart01.11.1974Internationaler Kinostart2023

    Originalsprache: Französisch

    Alternativtitel: Le Train – Nur ein Hauch von Glück

    DVD & Blu-ray

    Sendetermine

    Di 12.07.2022
    13:50–15:30
    13:50–
    Fr 01.07.2022
    13:50–15:25
    13:50–
    Mi 22.06.2022
    20:15–21:50
    20:15–
    Mo 08.11.2021
    14:15–16:00
    14:15–
    Di 02.11.2021
    14:20–16:10
    14:20–
    So 31.10.2021
    20:15–21:50
    20:15–
    Do 25.10.2018
    00:20–02:00
    00:20–
    So 07.10.2018
    20:15–21:55
    20:15–
    Mo 16.06.2014
    10:05–11:45
    10:05–
    Fr 06.06.2014
    11:55–13:35
    11:55–
    Do 29.05.2014
    16:45–18:25
    16:45–
    Di 13.05.2014
    07:15–08:55
    07:15–
    Sa 03.05.2014
    11:55–13:35
    11:55–
    Sa 26.04.2014
    09:55–11:35
    09:55–
    Mi 23.04.2014
    01:20–03:00
    01:20–
    So 29.12.2013
    01:25–03:05
    01:25–
    Fr 20.12.2013
    09:50–11:30
    09:50–
    Fr 29.11.2013
    09:30–11:10
    09:30–
    Mi 27.11.2013
    10:25–12:05
    10:25–
    Mi 20.11.2013
    13:20–15:00
    13:20–
    Fr 27.09.2013
    14:50–16:30
    14:50–
    Do 19.09.2013
    15:10–16:50
    15:10–
    So 25.08.2013
    06:25–08:05
    06:25–
    Do 15.08.2013
    11:05–12:45
    11:05–
    So 07.07.2013
    10:40–12:20
    10:40–
    Mo 01.07.2013
    06:50–08:30
    06:50–
    Sa 22.06.2013
    13:25–15:05
    13:25–
    Mi 05.06.2013
    09:55–11:35
    09:55–
    Do 24.01.2013
    02:25–04:05
    02:25–
    Mi 16.01.2013
    18:35–20:15
    18:35–
    Mi 23.05.2012
    11:10–12:50
    11:10–
    So 01.04.2012
    10:50–12:30
    10:50–
    So 19.02.2012
    08:25–10:05
    08:25–
    Do 09.02.2012
    11:30–13:10
    11:30–
    Mi 25.01.2012
    06:40–08:20
    06:40–
    Mo 16.01.2012
    13:20–15:00
    13:20–
    Fr 24.06.2011
    18:35–20:15
    18:35–
    Sa 14.05.2011
    17:00–18:40
    17:00–
    Mi 11.05.2011
    04:15–06:05
    04:15–
    Di 03.05.2011
    14:50–16:30
    14:50–
    Do 10.02.2011
    07:50–09:30
    07:50–
    Mo 31.01.2011
    12:10–13:50
    12:10–
    Mo 24.01.2011
    01:10–02:45
    01:10–
    Do 23.12.2010
    07:20–09:00
    07:20–
    Mi 15.12.2010
    02:05–03:40
    02:05–
    Di 14.12.2010
    13:35–15:15
    13:35–
    Mi 01.12.2010
    06:00–07:40
    06:00–
    Mo 22.11.2010
    13:40–15:20
    13:40–
    Fr 12.11.2010
    03:10–04:50
    03:10–
    Do 04.11.2010
    18:35–20:15
    18:35–
    Mi 13.10.2010
    17:00–18:40
    17:00–
    Fr 24.09.2010
    05:30–07:10
    05:30–
    Mi 15.09.2010
    15:25–17:05
    15:25–
    Mo 23.08.2010
    08:35–10:15
    08:35–
    So 15.08.2010
    07:50–09:30
    07:50–
    Fr 13.08.2010
    11:30–13:10
    11:30–
    Do 05.08.2010
    12:30–14:10
    12:30–
    Sa 24.07.2010
    05:45–07:25
    05:45–
    Fr 16.07.2010
    15:00–16:40
    15:00–
    Sa 19.06.2010
    01:20–03:00
    01:20–
    Fr 11.06.2010
    21:40–23:20
    21:40–
    Do 10.06.2010
    07:20–09:00
    07:20–
    Di 01.06.2010
    13:15–14:55
    13:15–
    So 14.03.2010
    00:55–02:30
    00:55–
    Mi 24.09.2008
    00:00–01:35
    00:00–
    So 21.09.2008
    02:25–04:00
    02:25–
    Fr 19.09.2008
    22:25–00:00
    22:25–
    Sa 26.01.2008
    23:25–01:00
    23:25–
    Mo 11.06.2007
    01:20–02:55
    01:20–
    Mo 12.12.2005
    01:10–02:45
    01:10–
    So 05.09.2004
    23:35–01:10
    23:35–
    So 28.03.2004
    23:15–00:50
    23:15–
    Sa 13.09.2003
    23:30–01:10
    23:30–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nur ein Hauch von Glück online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.