Night Watch – Wächter der Nacht
- RUS 2004 (Nochnoy dozor, 115 Min.)
- Horror

Moskau, 1992: Licht und Dunkel wetteifern seit langer Zeit um die Vormachtstellung. Das Gleichgewicht muss unbedingt gewahrt bleiben, sonst gerät die Welt aus den Fugen. Im Mittelalter war es schon einmal fast soweit. Die Mächte des Lichts und die Mächte der Dunkelheit bekämpften sich erbittert und hätten einander fast ausgelöscht, wäre nicht in letzter Sekunde ein Waffenstillstand ausgehandelt worden. Seither haben die sogenannten „Wächter der Nacht“, zu denen auch der Vampir Anton gehört, die Aufgabe, von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang die Aktivitäten der Dunkle Mächte zu beobachten und notfalls einzugreifen.
Das System funktioniert, auch wenn es immer wieder seitens der „Dunklen“ zu Übergriffen kommt. Sorgen bereitet eine Prophezeiung, welche die Ankunft eines besonderen Wesens ankündigt, das die Macht besitzen soll, sich über die alte Ordnung zu erheben. Nicht entschieden ist, ob sich dieser mysteriöse Messias – ein zwölfjähriger Junge mit Namen Jegor – auf die Seite des Lichts oder der Dunkelheit schlagen wird. (Text: RTL Zwei)
Alles blickt in diesem Jahr nach Russland. TELE 5 auch. Aber wir kümmern uns nicht um Fußball, Doping und Präsidentschaftswahlen. Sondern finden herausragende Filme aus dem größten Land der Erde. Unter dem Claim „OSTBLOCKBUSTER – DIE RUSSEN KOMMEN“ präsentiert TELE 5 vom 08. Mai bis 05. Juni junge russische Filme, teilweise als TV-Premieren. Den Auftakt macht der russische Superhelden-Kinohit „Guardians – Beschützer“, gefolgt von „Dance to Death“. Weitere Ostblockbuster: „Wächter der Nacht“, „Wächter des Tages“ oder „The Crew“. „Wächter der Nacht“ ist die Verfilmung des ersten Bands der sechsteiligen „Wächter“-Romanreihe des studierten Mediziners und bis dato erfolgreichsten russischen Fantasy-Schriftstellers Sergei Lukjanenko. Die Reihe umfasst die Titel „Wächter der Nacht“, „Wächter des Tages“, „Wächter des Zwielichts“, „Wächter der Ewigkeit“, Wächter des Morgens“ und „Die letzten Wächter“. Die Erstverfilmung war ein Riesenerfolg in Russland und zog 2006 die Fortsetzung „Wächter des Tages – Dnevnoi Dozor“ nach sich. Starinfo Konstantin Chabenski: International bekannt wurde er mit den beiden Horror-Streifen „Wächter der Nacht – Nochnoi Dozor“ (2004) und „Wächter des Tages – Dnevnoi Dozor“ (2006) sowie an der Seite von Morgan Freeman und Angelina Jolie in „Wanted“ (2008): der 1972 in Leningrad geborene Konstantin Chabenski. Nach seinem Elektronik-Studium arbeitete er zunächst als Straßenmusikant und Bühnentechniker, bevor er 1990 in St. Petersburg (früher: Leningrad) eine Schauspielausbildung absolvierte. Der Mime, der immer wieder auch am Theater wirkt, liebt das Landleben in der Nähe von Moskau, wo er nach einem längeren Aufenthalt in Los Angeles und neben einem weiteren Wohnsitz in St. Petersburg heute mit seiner zweiten Frau lebt. Die beiden haben eine Tochter miteinander. Chabenskis erste Frau, die Radio-Journalistin Anastasia Chabenskaya, mit der er einen Sohn hat, starb 2008 mit 35 Jahren an einem Hirntumor. (Text: Tele 5)
Originalsprache: Russisch
- gefolgt von Wächter des Tages
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Night Watch - Wächter der Nacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail