Nicht auflegen!
- USA 2002 (Phone Booth, 81 Min.)
- Psychodrama
- Thriller

Betrügereien und Lügen sind für den arroganten Stuart Shephard (Colin Farrell) kein Problem, wenn er sich damit einen Vorteil verschaffen kann. Das gilt sowohl für seine zwielichtigen Geschäfte als auch privat, wo der verheiratete New Yorker Publizist einen Seitensprung plant. Damit seine Gattin nichts davon erfährt, ruft Stuart die hübsche Schauspielerin Pamela statt vom Handy von einer Telefonzelle aus an. Doch auf einmal schwebt Stuart in Lebensgefahr. Kurz nach seinem Gespräch klingelt das Telefon in der Kabine. Eine männliche Stimme warnt Stuart davor, aufzulegen und die Telefonzelle zu verlassen.
Würde er es tun, wäre Stuart ein toter Mann. Als kurz darauf ein wütender Passant, der die besetzte Zelle betreten will, durch einen Schuss ermordet wird, erkennt Stuart, dass es sich um keinen Scherz handelt. Ein Heckenschütze scheint ihn zu beobachten, bereit für den tödlichen Schuss. Die eintreffende Polizei glaubt, mit Stuart einen Psychopathen und Mörder vor sich zu haben. Auch Einsatzleiter Captain Ramey (Forest Whitaker) schenkt Stuarts Theorie eines Killers in unmittelbarer Nähe keinen Glauben. Im Visier sowohl der Polizisten als auch des Scharfschützen (Kiefer Sutherland), wird Stuarts Lage immer verzweifelter.
In Echtzeit erlebt der Zuschauer von „Nicht auflegen!“, wie Stuart Shephard (bravourös in der Hauptrolle: Colin Farrell) 78 Minuten in einer winzigen Telefonzelle um sein Leben ringt. Die Idee zu dem ungewöhnlichen Thriller stammte ursprünglich von Kino-Legende Alfred Hitchcock. Von Regisseur Joel Schumacher virtuos inszeniert, besitzt der spannende Thriller auch einen überraschenden moralischen Unterton. Oscar-Preisträger Forest Whitaker spielt den Polizeibeamten Captain Ramey. Kiefer Sutherland leiht dem sadistischen Killer Stimme und Gestalt. (Text: ServusTV)
Joel Schumacher hat mit „Phone Booth“ einen kompakten Psychothriller realisiert, der im Wesentlichen an einem einzigen Drehort und spielt und den Hauptdarsteller fast durchwegs im Bild hat. Was nach einem Theatersetting klingt, hat er mit atemberaubender Kameraführung und Split Screens zu einem spannenden, klaustrophobischen Thriller im Stile Alfred Hitchcocks verdichtet. Newcomer Colin Farrell spielt die anspruchsvolle Rolle des zwielichtigen Medienjongleurs, der vom Scharfschützen zur öffentlichen Beichte gezwungen wird. Schumacher hat mit dem damals noch unbekannten irischen Schauspieler schon im Kriegsdrama Tigerland zusammengearbeitet. Da Phone Booth wegen 9/11 und dem Scharfschützendrama in Washington für einige Zeit auf Eis gelegt wurde, war Farrell dank Oliver Stones Alexander schon zu Hollywoods Shootingstar aufgestiegen, bevor Phone Booth in die Schweizer Kinos kam. Die Stimme des moralisierenden Scharfschützen, der aber durchaus auch über Humor verfügt, ist im Original diejenige des 24-Helden Kiefer Sutherland. Regisseur Joel Schumacher, bekannt für Blockbuster wie Batman Begins oder Phantom of the Opera hat den auf das Wesentliche reduzierten Thriller Phone Booth in nur zehn Tagen abgedreht. (Text: Kabel Eins Classics)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nicht auflegen! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail