Nachtschicht – Die nächtliche Arbeitswelt in der Großstadt Hamburg
- D 2010 (65 Min.)
- Dokumentation
„Das Leben zieht so an einem vorüber“, erzählt Bernd Bade, der schon seit dreißig Jahren auf dem Hamburger Schlachthof nachts Schweine und Rinder zerlegt. „Die Feuchtigkeit und die Kälte sind das Schlimmste, das Körperliche verdrängt man, sonst müsste ich sofort in Rente gehen“. Bernd Bade ist einer von über drei Millionen Menschen, die – während die meisten anderen schlafen – ihrer Arbeit nachgehen. Auch Jürgen Weber arbeitet nur nachts, er fährt Taxi. Um sich vor aggressiven Fahrgästen zu schützen, empfiehlt er, „selbst keine Waffen dabei zu haben, denn es gibt immer einen, der stärker ist als ich.“ So bringt er auch zahlungsunwillige Kunden allein mit seiner Präsenz dazu, am Geldautomaten noch ihre Rechnung zu begleichen.
Er liebt es, nachts zu arbeiten, und er kann sich auch nichts anderes vorstellen. Der Dokumentarfilm „Nachtschicht“ zeigt in großen, komponierten Bildern die nächtliche Arbeitswelt in der Großstadt Hamburg. Ein Schlachter, eine Postlerin, ein Taxifahrer, ein Krankenpfleger und ein DJ werden durch ihre Nacht begleitet.
Parallel wird Brot gebacken und die Tageszeitung gedruckt. Der Dokumentarfilmer und Kameramann Timo Großpietsch beobachtet seine Protagonisten so, wie sie sind, und verzichtet strikt auf Inszenierung. Dabei entstand ein leiser Film, der die Menschen zu Wort kommen lässt und den Zuschauern einen authentischen Einblick in die nächtliche Arbeitswelt gewährt. Timo Großpietsch arbeitete bei „Nachtschicht“ mit einer speziellen Kamera, die dem „Filmlook“ des Kinos sehr nahe kommt. (Text: hr-fernsehen)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nachtschicht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail