Nachhaltige Fischerei

D 2020 (30 Min.)
  • Bildung
  • Dokumentation
Fishing vessel with casted nets – Bild: Depositphotos /​ Microgen
Fishing vessel with casted nets

Woher stammt der Fisch im Supermarkt? Warum sind viele Fischbestände in so schlechtem Zustand? Welche Auswirkungen hat das auf die deutschen Küstenfischer:innen in Nord- und Ostsee? Fischfang ist globales Big Business, bei dem häufig viel mehr Tiere in den Netzen landen, als natürlicherweise „nachwachsen“. Welche Ansätze gibt es für eine tatsächlich nachhaltige Fischerei in Europa? Welchen Fisch kann man guten Gewissens essen? Könnte Aquakultur eine Lösung sein, oder nicht? Eine Spurensuche – vom Supermarkt an die deutschen Küsten und darüber hinaus. Zu Wort kommen ein direkt betroffener Fischer, Wissenschaftler:innen, die die Fischbestände erforschen sowie Politiker:innen, die über Fangquoten entscheiden. (Text: SWR)

Deutsche TV-Premiere 18.02.2021 SWR Fernsehen

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 15.10.2025
05:30–06:00
05:30–
Sa. 09.11.2024
06:00–06:30
06:00–
Sa. 07.10.2023
06:00–06:30
06:00–
Do. 22.06.2023
07:25–07:55
07:25–
Sa. 05.11.2022
07:30–08:00
07:30–
Mo. 14.03.2022
07:20–07:50
07:20–
Mo. 07.03.2022
07:20–07:50
07:20–
Sa. 13.11.2021
06:30–07:00
06:30–
Sa. 06.03.2021
05:30–06:00
05:30–
Do. 18.02.2021
05:30–06:00
05:30–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nachhaltige Fischerei online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App