Mittelstand im Überlebenskampf – Corona zwingt zum Wandel
D 2020 (45 Min.)
Dokumentation
Die Pandemie hat die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg hart getroffen. Was bewirken die staatlichen Hilfspakete? Setzen die Gelder die richtigen Anreize? Die Autorinnen schauen sich bei mittelständischen Unternehmen in der Region um und ziehen ein halbes Jahr nach dem Stillstand eine erste Bilanz. – Ulrich Kochinke von der Agentur Kaiserwetter.
Bild: rbb
Nach wochenlangem Stillstand im Frühjahr 2020 hoffen die Menschen in Berlin und Brandenburg, dass es in der Wirtschaft wieder aufwärts geht. Tausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. Jana Göbel und Ute Barthel haben Mittelständler in Berlin und Brandenburg durch die zurückliegenden Krisenmonate begleitet. Welche staatlichen Corona-Rettungsmaßnahmen haben ihnen geholfen? Und warum kamen manche Hilfen gar nicht erst an? (Text: rbb)
Deutsche TV-Premiere16.11.2020rbbDeutsche Streaming-Premiere12.11.2020ARD Mediathek