Mit Laib und Seele – Unser Brot
- A 2018 (46 Min.)
- Kochen & Essen
- Reportage

Eigentlich braucht’s nur Mehl, Wasser und Salz und viel Zeit. Und das Wissen um traditionelles Backhandwerk. „Keine Körnderl, kein Zusatz, kein gar nichts.“ Roswitha Hubers Version des Pinzgauer Brotes ist etwas spezieller als das für die Region typische Roggenmischbrot mit Sauerteig und Gewürzen. Dennoch hat jede Region ihr eigenes Brot, ihre eigenen Brotgewürze, es kann Heimatgefühle wecken, es schmeckt nach Heimat. Waldviertler Erdäpfelbrot, Kathreiner Malzbrot, Lesachtaler Brot – Was macht ein Brot zu einem guten Brot? Was machen Traditionsbäcker anders als Industriebackbetriebe? Warum wird in den Bergregionen v.a. Roggensauerteig verwendet und kaum Weizen? Warum sind manche Brotsorten in bestimmten Regionen verankert wie bspw. das Schüttelbrot, das ursprünglich wegen seiner Haltbarkeit entstand? Ein abwechslungsreicher Streifzug durch die österreichische Laibkultur, der das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. (Text: ServusTV)
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mit Laib und Seele online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail