Mit den Winden des Himalaja Ballonfahren in Nepal

D 2013 (45 Min.)
  • Dokumentation
Im Frühjahr 2010 veranstalteten fünf Ballonteams in Nepal ein Ballonfest vor der Kulisse des Himalaya. Die Piloten und Crewmitglieder stammten aus ganz Österreich – wo das Ballonfahren lange Tradition hat. Einige von ihnen sind Freunde von Prof. Wolfgang Nairz, der diese Expedition organisiert hat und anführt. Der Hochalpinist, Expeditionsführer und Ballonpilot besitzt reiche Erfahrung und hat Himalaya-Geschichte geschrieben. Man schwebt dann tatsächlich zwischen den Achttausendern Dhaulagiri, Annapurna und Manaslu, direkt gegenüber dem eindrucksvollen „Matterhorn Nepals“, dem Macchapucchare. – Bild: BR/​ORF/​Götz Filenius /​ Götz Filenius
Im Frühjahr 2010 veranstalteten fünf Ballonteams in Nepal ein Ballonfest vor der Kulisse des Himalaya. Die Piloten und Crewmitglieder stammten aus ganz Österreich – wo das Ballonfahren lange Tradition hat. Einige von ihnen sind Freunde von Prof. Wolfgang Nairz, der diese Expedition organisiert hat und anführt. Der Hochalpinist, Expeditionsführer und Ballonpilot besitzt reiche Erfahrung und hat Himalaya-Geschichte geschrieben. Man schwebt dann tatsächlich zwischen den Achttausendern Dhaulagiri, Annapurna und Manaslu, direkt gegenüber dem eindrucksvollen „Matterhorn Nepals“, dem Macchapucchare.

Im Frühjahr 2010 veranstalteten fünf Ballonteams ein Fest vor der Kulisse des Himalayas. Die Ballonfahrer stammten aus ganz Österreich – wo das Ballonfahren lange Tradition hat. Einige von ihnen sind Freunde von Wolfgang Nairz, der diese Expedition organisiert hat und leitet. Der Hochalpinist, Expeditionsführer und Ballonpilot hat Himalaya-Geschichte geschrieben. Seit Anfang der 1970er Jahre ist Nairz in den Gebirgen der Welt unterwegs. Bereits 1976 wagte er den ersten Drachenflug aus größter Höhe: vom Gipfel des Noshaq, dem höchsten Berg des Hindukusch, hinunter zum Basislager. 1978 führte Nairz eine österreichische Mount-Everest-Expedition auf den höchsten Gipfel der Welt. Mit ihm bestiegen auch Reinhold Messner und Peter Habeler als erste Menschen den Everest ohne Sauerstoffgeräte. Ballonfahren im Himalaya ist noch immer eine Herausforderung. (Text: 3sat)

Deutsche TV-Premiere 02.02.2017 3sat

Sendetermine

Fr. 30.09.2022
16:50–17:35
16:50–
Do. 04.03.2021
21:00–21:45
21:00–
So. 12.08.2018
10:30–11:15
10:30–
Do. 09.08.2018
14:15–15:00
14:15–
Mi. 08.08.2018
20:15–21:00
20:15–
Fr. 03.02.2017
03:56–04:42
03:56–
Do. 02.02.2017
16:59–17:45
16:59–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mit den Winden des Himalaja online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App