Majestät im Aufwind – Seeadler – Neubürger in Mitteldeutschland
- D 2007 (45 Min.)
- Dokumentation
- Tiere

Mit einer Flügelspannweite von bis zu zweieinhalb Metern zählen Seeadler zu den größten Greifvögeln in unseren Breiten. Auf der Suche nach Nahrung segeln sie lange Strecken majestätisch durch die Lüfte und erkennen dabei selbst aus fünf Kilometern Entfernung die kleinste Maus. Das Jagdrevier eines Seeadlerpaares umfasst 20 bis 50 Quadratkilomer. Von Mitte des 17. Jahrhunderts an wurden die großen Vögel intensiv verfolgt. Seit sie unter Schutz stehen, brüten sie nicht mehr nur in ihren angestammten Verbreitungsgebieten.
Fischreiche Teiche sowie ehemalige, nun mit Wasser gefüllte Tagebaue ziehen die Greife magisch an. Aus Polen kommend, ließen sich Seeadler in Mitteldeutschland zuerst in der Lausitz, später auch in störungsarmen wald- und seenreichen Regionen Nordwestsachsens, Sachsen-Anhalts und sogar Thüringens nieder, wo sie Ruhe und genügend Nahrung finden. Gefährdet sind die Neubürger aber häufig noch durch alte Jagdtraditionen. Sie sterben an Bleivergiftung, wenn sie mit bleihaltiger Munition geschossenes Wild zu sich nehmen. (Text: MDR)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Majestät im Aufwind online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail