Ludwig II.

    D 2012 (Ludwig II, 136 Min.)
    • Geschichte
    • Drama
     – Bild: 3sat

    Voller Idealismus besteigt Ludwig im Alter von 18 Jahren den bayerischen Thron. In einer Zeit, in der Krieg und Armut allgegenwärtig sind, träumt er von einer besseren Welt. Peter Sehrs und Marie Noëlles Historienverfilmung von 2012 bietet eine deutsche Starbesetzung auf – mit Sabin Tambra, Hannah Herzsprung, Edgar Selge, Tom Schilling, Uwe Ochsenknecht, Katharina Thalbach und vielen mehr. Ludwig II. möchte seine Macht dafür einsetzen, dass sein Volk in Frieden und Glück leben kann. Sein Reich soll zum Mittelpunkt der Schönheit werden, Kunst und Kultur sollen aufblühen, statt in Waffen möchte Ludwig die Staatsgelder in Theater, Musik und Bildung investieren. Er liebt die Opern Richard Wagners, seine Leidenschaft und Bewunderung für seine Werke und deren Sagenwelten sind so groß, dass er den umstrittenen Komponisten an seinen Hof holt.
    Er stürzt sich mit anfänglich großem Interesse ins politische Geschäft, besetzt mit den Jahren wichtige Posten des Hofstaats mit Vertrauten und schmiedet Allianzen. Doch die Umstände seiner Zeit sind gegen ihn. Und den Frieden, den er sich für sein Volk wünscht, findet er für sich selbst nicht, zu tief sind die Abgründe seiner Seele, die ihn quälen und verzweifeln lassen. So wird sein geliebtes Reich in Kriege mit Preußen und Frankreich gedrängt und erleidet bittere Niederlagen. Seine Minister versagen ihm die kostspielige Förderung Wagners. Seine schon fest geplante, vom Volk ersehnte Hochzeit sagt er wieder ab, weil er sich eingestehen muss, dass seine Liebe dafür nicht die richtige ist.
    Desillusioniert flüchtet Ludwig aus einer Welt, die nicht die seine ist, erbaut sich mit seinen Schlössern ein Traumreich der Fantasie, und zieht sich immer weiter zurück – bis zu seinem tragischen Tod, der wie Ludwig selbst bis heute „ein ewig Rätsel“ bleibt. (Text: 3sat)

    Deutsche TV-Premiere09.10.2013Sky CinemaDeutscher Kinostart26.12.2012Internationaler Kinostart26.12.2012

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    So 23.05.2021
    16:30–18:45
    16:30–
    So 02.05.2021
    01:00–03:10
    01:00–
    Sa 01.05.2021
    11:00–13:15
    11:00–
    So 08.09.2019
    22:00–00:45
    22:00–
    Do 10.05.2018
    12:00–14:15
    12:00–
    So 01.04.2018
    15:45–18:05
    15:45–
    Mo 05.06.2017
    23:37–01:50
    23:37–
    Fr 23.09.2016
    23:30–01:45
    23:30–
    Do 05.05.2016
    11:52–14:05
    11:52–
    Sa 25.07.2015
    20:15–23:00
    20:15–
    So 14.06.2015
    00:30–03:15
    00:30–
    Sa 13.06.2015
    20:15–23:00
    20:15–
    Do 01.01.2015
    19:45–22:30
    19:45–
    So 21.12.2014
    00:15–03:00
    00:15–
    Fr 19.12.2014
    23:30–02:15
    23:30–
    Mi 17.09.2014
    22:45–01:00
    22:45–
    Di 24.12.2013
    10:55–13:20
    10:55–
    Mo 23.12.2013
    11:55–14:20
    11:55–
    Mo 23.12.2013
    10:55–13:20
    10:55–
    Mi 18.12.2013
    14:00–16:25
    14:00–
    Di 17.12.2013
    23:25–01:50
    23:25–
    Di 17.12.2013
    15:00–17:25
    15:00–
    Di 17.12.2013
    14:00–16:25
    14:00–
    Di 17.12.2013
    00:25–02:50
    00:25–
    Mo 16.12.2013
    23:25–01:50
    23:25–
    Di 10.12.2013
    23:00–01:25
    23:00–
    Di 10.12.2013
    11:40–14:05
    11:40–
    Di 10.12.2013
    09:25–11:50
    09:25–
    Mo 09.12.2013
    10:25–12:50
    10:25–
    Mo 09.12.2013
    09:25–11:50
    09:25–
    Di 03.12.2013
    22:20–00:45
    22:20–
    Mo 02.12.2013
    23:20–01:45
    23:20–
    Mo 02.12.2013
    22:20–00:45
    22:20–
    Di 26.11.2013
    15:45–18:10
    15:45–
    Mo 25.11.2013
    16:45–19:10
    16:45–
    Mo 25.11.2013
    15:45–18:10
    15:45–
    Fr 22.11.2013
    04:05–06:30
    04:05–
    Do 21.11.2013
    05:05–07:30
    05:05–
    Do 21.11.2013
    04:05–06:30
    04:05–
    So 17.11.2013
    06:10–08:35
    06:10–
    Sa 16.11.2013
    07:10–09:35
    07:10–
    Sa 16.11.2013
    06:10–08:35
    06:10–
    Mi 13.11.2013
    09:35–12:00
    09:35–
    Di 12.11.2013
    10:35–13:00
    10:35–
    Di 12.11.2013
    09:35–12:00
    09:35–
    Sa 09.11.2013
    14:10–16:35
    14:10–
    Fr 08.11.2013
    15:10–17:35
    15:10–
    Fr 08.11.2013
    14:10–16:35
    14:10–
    Mi 06.11.2013
    11:10–13:35
    11:10–
    Di 05.11.2013
    21:45–00:05
    21:45–
    Di 05.11.2013
    12:10–14:35
    12:10–
    Di 05.11.2013
    11:10–13:35
    11:10–
    Mo 04.11.2013
    22:45–01:05
    22:45–
    Mo 04.11.2013
    21:45–00:05
    21:45–
    Mo 28.10.2013
    01:05–03:30
    01:05–
    So 27.10.2013
    08:40–11:05
    08:40–
    So 27.10.2013
    02:45–04:40
    02:45–
    So 27.10.2013
    01:45–03:40
    01:45–
    Sa 26.10.2013
    09:40–12:05
    09:40–
    Sa 26.10.2013
    08:40–11:05
    08:40–
    Mi 23.10.2013
    05:15–07:35
    05:15–
    Di 22.10.2013
    13:50–16:15
    13:50–
    Di 22.10.2013
    06:15–08:35
    06:15–
    Di 22.10.2013
    05:15–07:35
    05:15–
    Mo 21.10.2013
    14:50–17:15
    14:50–
    Mo 21.10.2013
    13:50–16:15
    13:50–
    Do 17.10.2013
    00:15–02:40
    00:15–
    Mi 16.10.2013
    11:00–13:25
    11:00–
    Mi 16.10.2013
    01:15–03:40
    01:15–
    Mi 16.10.2013
    00:15–02:40
    00:15–
    Di 15.10.2013
    12:00–14:25
    12:00–
    Di 15.10.2013
    11:00–13:25
    11:00–
    Fr 11.10.2013
    17:30–19:55
    17:30–
    Do 10.10.2013
    20:15–22:40
    20:15–
    Do 10.10.2013
    18:30–20:55
    18:30–
    Do 10.10.2013
    17:30–19:55
    17:30–
    Mi 09.10.2013
    21:15–23:40
    21:15–
    Mi 09.10.2013
    20:15–22:40
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ludwig II. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Ludwig II. – News