Los Angeles, die Stadt der Engel, gilt als das Modell für ‚global village‘ – es ist eine Stadt ohne Zentrum, eine Stadt, die keinen Halt gibt, eine Stadt der Zukunft, in der alles möglich ist. Es ist die Stadt, in der Veränderung so schnell stattfindet, dass sie sich der Wahrnehmung entzieht. Traum und Trauma sind hier oft identisch. Der Film ist ein Porträt von Los Angeles und des Lebens in der Stadt unter den Überschriften ‚Kult und Katastrophe‘, ‚Licht und Schatten‘ und ‚Illusion und Inspiration‘. In Interviews und anhand von bildlichen Impressionen stellt er die Frage, ob Los Angeles der Traum oder der Alptraum der Stadt der Zukunft ist. (Text: EinsPlus)